Amy Giles — Jene Nacht ist unser Schatten
“Jene Nacht ist unser Schatten” ist der zweite Roman der amerikanischen Autorin Amy Giles, der (übrigens von Isabel Abedi) ins Deutsche übersetzt wurde. Hier werden ein Junge und ein Mädchen in den Mittelpunkt gestellt, die nach einer Massenschießerei beide ihre jeweils großen Brüder verloren haben und einander nun unerwartet näherkommen. Eine Geschichte über Verlust, Trauerbewältigung und die Liebe. Schmerzhaft, berührend und sehr sensibel erzählt. Kommt für mich allerdings leider nicht heran an den den Vorgänger “Jetzt ist alles, was wir haben” (unabhängig voneinander zu lesen). Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die sich nicht scheuen sich mit ernsten Themen auseinanderzusetzen.
Ein Jahr ist es her, dass die 17-jährige Jess ihren älteren Bruder Ethan bei einer Massenschießerei im Kino verloren hat. Doch noch immer steht ihr Leben völlig Kopf: “An manchen Morgen dauert es ein bisschen länger, bis ich die Kurve kriege und bereit bin, mich einem weiteren Tag ohne sie zu stellen, selbst jetzt noch, nach einem Jahr.” (Zitat aus “Jene Nacht ist unser Schatten” S.6) Sie vermisst ihren Bruder. Und jetzt auch ihre beste Freundin Marissa, die mittlerweile in einer Privatschule mit psychologischer Betreuung gelandet ist, weil sie mit den Folgen des Amoklaufs… Weiterlesen!