Monatliches Archiv: September 2016

Angela Mohr — Zwei Tage, zwei NĂ€chte und die Wahrheit ĂŒber Seifenblasen

Angela Mohr Zwei Tage, zwei NĂ€chte und die Wahrheit ĂŒber Seifenblasen30.September 2016

Die Stutt­gar­ter Autorin Ange­la Mohr zeigt mit ihrem neu­en Roman “Zwei Tage, zwei NĂ€ch­te und die Wahr­heit ĂŒber Sei­fen­bla­sen”, dass sie auch anders kann: Abseits knall­har­ter Rea­li­ty­the­men (wie Mob­bing, Organ­spen­de, Sek­te) wagt sie sich dies­mal an eine zar­te Lie­bes­ge­schich­te. Zwei Men­schen auf der Flucht vor den unter­schied­lichs­ten Din­gen tref­fen zusam­men. Eine Begeg­nung, die alles ver­Àn­dert. GefĂŒhl­voll und flott erzĂ€hlt. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Schnell ren­nen, das kann der 16-jĂ€h­ri­ge Nik. Schul­den machen, dar­in ist er auch nicht schlecht. Nur das mit dem ZurĂŒck­zah­len klappt lei­der nicht so gut. Des­halb sind sei­ne Schuld­ner ihm auch stets dicht auf den Fer­sen. “Ich ren­ne. Wer auch immer hin­ter mir her ist, rennt mit, ich spĂŒÂ­re jeden­falls sei­ne Schrit­te, obwohl ich nichts höre außer mei­nem klop­fen­den Her­zen und der unauf­hör­lich schril­len­den Sire­ne in mei­nem Hirn, die mir den letz­ten Nerv raubt.” (Zitat aus “Zwei Tage, zwei NĂ€ch­te und die Wahr­heit ĂŒber Sei­fen­bla­sen” S.8) In letz­ter Sekun­de schafft Nik es in einen abfah­ren­den Zug. Sei­nen Ver­fol­ger hat er abge­schĂŒt­telt, dafĂŒr gerĂ€t er jedoch ins Visier eines … Weiterlesen!

Esther Ehrlich — Nest

Esther Ehrlich - Nest19.September 2016

“Nest” von der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Esther Ehr­lich ist ein Roman ĂŒber eine Fami­lie, deren Leben durch die plötz­li­che Dia­gno­se Mul­ti­ple Skle­ro­se der Mut­ter völ­lig auf den Kopf gestellt wird. Eine Geschich­te ĂŒber Krank­heit, Depres­si­on, Zusam­men­halt und den Wert der Freund­schaft, die zum Anker wird, wenn alles ande­re zu zer­bre­chen droht. Authen­tisch, berĂŒh­rend und erschĂŒt­ternd zugleich. Kein ein­fa­ches Buch, aber ein wert­vol­les (zumal es im Jugend­buch fast kei­ne BĂŒcher ĂŒber die­se Krank­heit gibt). FĂŒr Jugend­li­che ab 12 Jah­ren und Erwachsene.

Cape Cod. Eine Halb­in­sel im SĂŒd­os­ten von Mas­sa­chu­setts. Hier am Meer lebt die 11-jĂ€h­ri­ge Nao­mi, die von allen nur “Chirp” genannt wird, mit ihrer Fami­lie. Sie geht in die fĂŒnf­te Klas­se und liebt neben dem Beob­ach­ten von Vögeln auch das Tan­zen ĂŒber alles. So wie ihre Mut­ter, eine pro­fes­sio­nel­le TĂ€n­ze­rin, die Cho­reo­gra­phien ent­wi­ckelt und sogar ein eige­nes Stu­dio hat. “Na komm, mein Spatz”, sagt sie und tanzt vor mir her­um. Sie stellt den Plat­ten­spie­ler sogar noch lau­ter. Ich neh­me ihre Hand und sie fĂŒhrt mich in die Mit­te der KĂŒche. [
] Ich könn­te Mom den gan­zen Abend nur anschau­en, wenn sie die Augen so fest geschlos­sen hat und mit ihrem ruhi­gem, wun­der­schö­nen LĂ€cheln auf den Lip­pen tanzt.” (Zitat aus “Nest” S.22) Doch in letz­ter Zeit tanzt Chirps Mut­ter nicht mehr soWeiterlesen!

Andrew Norriss — Jessicas Geist

Andrew Norriss Jessicas Geist18.September 2016

Der bri­ti­sche Autor Andrew Nor­riss hat mit “Jes­si­cas Geist” eine ĂŒber­ra­schend klu­ge Geschich­te ĂŒber das The­ma Anders­sein geschrie­ben. Ein Roman ĂŒber Freund­schaft, Ausgrenzung/Mobbing und Sui­zid. Mit einem Geist in der Haupt­rol­le. Ein groß­ar­ti­ges Buch! Unter­halt­sam, sen­si­bel und ein­fach herz­er­wĂ€r­mend erzĂ€hlt. Eine Geschich­te, die man gele­sen haben soll­te. FĂŒr Jugend­li­che ab 12 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Eigent­lich will sich Fran­cis in sei­ner Mit­tags­pau­se nur ein ruhi­ges PlĂ€tz­chen auf dem Pau­sen­hof suchen. Selbst die eisi­gen Tem­pe­ra­tu­ren drau­ßen schre­cken ihn nicht ab. Er will allei­ne sein. Nach­den­ken. Bis sich auf ein­mal ein unbe­kann­tes MĂ€d­chen zu ihm setzt. Eines, das nur ein kur­zes Kleid trĂ€gt, aber ĂŒber­haupt nicht zu frie­ren scheint. Höf­lich bie­tet Fran­cis ihr einen Schluck aus sei­nem Ther­mos­be­cher an. “Redest du
 redest du mit mir?” frag­te sie. “Ja, sor­ry.” Fran­cis zog den Ther­mos­be­cher wie­der zurĂŒck. “Wird nicht noch mal vor­kom­men.” “Und du ver­stehst, was ich sage?” “Ja”, sag­te Fran­cis. “Noch mal sor­ry.” Das MĂ€d­chen run­zel­te die Stirn. “Aber nie­mand kann mich sehen! Oder hören!” “Nein?” “Außer
” Das MĂ€d­chen sah ihn ange­strengt an. “Du bist nicht zufĂ€l­lig auch tot, oder?” “Äh, nein, ich glau­be nicht.” (Zitat S.9) Was Fran­cis dar­auf­hin erfĂ€hrt, ist gera­de­zu unglaub­lich. Denn das MĂ€d­chen, das sichWeiterlesen!

Patricia Schröder — Blind Walk

Patricia Schröder Blind walk12.September 2016

“Blind Walk” von der deut­schen Autorin Patri­cia Schrö­der ist ein sou­ve­rĂ€n erzĂ€hl­ter Thril­ler ĂŒber das Über­le­ben einer Grup­pe in der wil­den Natur, Ver­trau­en und Miss­trau­en und einer unheil­vol­len Gefahr, die ihnen droht. Unter­halt­sam und fes­selnd geschrie­ben. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Die 17-jĂ€h­ri­ge Lida und ihr drei Jah­re Ă€lte­rer Freund Jes­per neh­men an einem soge­nann­ten “Blind Walk” teil. Aus­ge­setzt mit­ten in der Natur ver­su­chen sie sich mit nur weni­gen Hilfs­mit­teln und in einer Grup­pe von Frem­den zurĂŒck in die mensch­li­che Zivi­li­sa­ti­on zu schla­gen. Ihre Mut­ter hat Lida ange­lo­gen. Sie wĂŒr­de bei einer Freun­din ĂŒber­nach­ten. Zudem muss Jes­per die Ver­ant­wor­tung fĂŒr sie ĂŒber­neh­men, da sie noch nicht voll­jĂ€h­rig ist und an dem Event sonst nicht teil­neh­men dĂŒrf­te. Vier MĂ€d­chen und drei Jungs umfasst die Grup­pe. Vor den ande­ren behaup­tet Jes­per Lida sei sei­ne Cou­si­ne, weil das sonst die Grup­pen­dy­na­mik stö­re. Und auch sonst ver­hĂ€lt er sich irgend­wie merk­wĂŒr­dig. Doch dann ĂŒber­schla­gen sich plötz­lich die Ereig­nis­se. Der Ver­an­stal­ter, der sie im Wald aus­ge­setzt hat, taucht auf. Tot. Einer der Jungs … Weiterlesen!

Paige McKenzie mit Alyssa Sheinmel — Sunshine Girl: Die Heimsuchung

Paige McKenzie mit Alyssa Sheinmel Sunshine Girl Die Heimsuchung4.September 2016

“Suns­hi­ne Girl: Die Heim­su­chung” von dem ame­ri­ka­ni­schen You­Tube-Star­lett Pai­ge McKen­zie und der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Alys­sa Shein­mel ist ein Roman, der auf der (immer noch fort­lau­fen­den) Hor­ror-Webse­rie “The haut­ing of Suns­hi­ne Girl” basiert. Das Buch erzĂ€hlt die Geschich­te eines jun­gen MĂ€d­chens, das mit ihrer Mut­ter in ein neu­es Haus zieht, in dem es zu spu­ken scheint. Schön schau­rig! FĂŒr alle, die sich ger­ne ein biss­chen gru­seln möch­ten und min­des­tens 14 Jah­re alt sind. Auch fĂŒr Erwachsene.

Die 16-jĂ€h­ri­ge Suns­hi­ne und ihre (Adoptiv-)Mutter sind von Texas nach Washing­ton gezo­gen. In eine Klein­stadt namens Rid­ge­mont. Ihre neue Blei­be gefĂ€llt Suns­hi­ne gar nicht: “Mom, das Haus ist gru­se­lig.” Wir sind die Kies­ein­fahrt zu unse­rem neu­en Zuhau­se erst halb hoch­ge­fah­ren, aber das erken­ne ich schon jetzt.” (Zitat aus “Suns­hi­ne Girl: Die Heim­su­chung” S.10) Und sie tĂ€uscht sich kei­nes­wegs. Denn selt­sa­me Din­ge pas­sie­ren in die­sem GebĂ€u­de. Suns­hi­ne hört merk­wĂŒr­di­ge Schrit­te, ein Kin­der­la­chen, obwohl doch nie­mand außer ihr und ihrer Mut­ter im Haus ist. TĂŒren schla­gen auf ein­mal zu und Tem­pe­ra­tur sinkt schlag­ar­tig her­ab. “Plötz­lich spĂŒÂ­re ich, wie Weiterlesen!

Das neue Thema des Monats September: Außenseiter sein

Nicht dazu­ge­hö­ren


KasimiraAus­ge­grenzt wer­den. Sich allei­ne fĂŒh­len. Das The­ma “Außen­sei­ter” gibt es im Jugend­buch immer wie­der. Anders­sein heißt jedoch nicht unbe­dingt, dass man sich Ă€ndern muss. Es kann auch bedeu­ten, dass man ler­nen darf zu sich selbst zu ste­hen. Mut zu zei­gen und sei­nen eige­nen Weg zu gehen — egal, was die ande­re sagen! Dadurch indi­rekt auch wie­der Vor­bild fĂŒr ande­re sein. Hol dir ein paar Anre­gun­gen, erle­be, wie es ande­ren geht, die sich viel­leicht Ă€hn­lich fĂŒhlen.

Aus­ge­wĂ€hl­te Lek­tĂŒÂ­re fĂŒr nach­denk­li­che, unter­halt­sa­me Stun­den. Viel Spaß beim Stöbern!… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner