Tahereh Mafi — Wie du mich siehst
Die amerikanische Autorin Tahereh Mafi hat nach ihrer dystopischen Erfolgsreihe “Ich fürchte mich nicht” ein sehr persönliches Buch herausgebracht: “Wie du mich siehst” ist ein Roman, der ein Mädchen in den Mittelpunkt stellt, das ebenso wie sie iranischer Abstammung ist und in ihrem amerikanischen Alltag wegen des Tragen eines Kopftuchs unter Vorurteilen, Hass und Diskriminierung leidet. Breakdance und eine erste Liebe helfen ihr mit all dem besser zurechtzukommen. Eine außerordentlich schön erzählte Geschichte — ein wichtiges Buch über Toleranz und Fremdenfeindlichkeit. Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene.
Shirin ist Muslima. Ihre Familie stammt aus dem Iran. Doch sie und ihr älterer Bruder Navid wurden in Amerika geboren. Aber weil sie ein Kopftuch trägt, wird Shirin in der Schule oft angegangen. Gerade dass ihre Familie häufig umzieht, führt nicht unbedingt dazu, dass es für sie im Alltag leichter wird. “Es machte mich wütend, weil ich wusste, wie lang meine Mitschüler brauchen würden, bis sie endlich einsahen, dass ich nicht gemeingefährlich war und dass man vor mir keine Angst haben musste. Es machte mich wütend, weil ich wusste, wie unfassbar viel… Weiterlesen!