Schlagwort Archiv: dtv

Kyrie McCauley — Ihr sollt (nicht) schweigen

12.September 2023

“Ihr sollt (nicht) schwei­gen” ist der zwei­te Roman der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Kyrie McCau­ley, die fĂŒr ihr DebĂŒt â€œYour are (not) safe here” sogar fĂŒr den Deut­schen Jugend­li­te­ra­tur­preis nomi­niert wur­de. Hand­lungs­ort ist eine Klein­stadt, in der ein MĂ€d­chen namens Cas­sie erschos­sen wur­de, und zwar von ihrem Exfreund Nicho­las, der sich anschlie­ßend selbst getö­tet hat. WĂ€h­rend das Ereig­nis zuneh­mend roman­ti­siert wird und kei­ne groß­ar­ti­gen Fol­gen hat, obwohl Nicho­las der Sohn des orts­an­sĂ€s­si­gen Waf­fen­fa­bri­kan­ten war, beschlie­ßen Cas­sies bes­te Freun­din­nen stell­ver­tre­tend Rache zu neh­men und spray­en ille­gal und heim­lich immer wie­der Wand­bil­der an den unter­schied­li­chen Stel­len in der Klein­stadt. Um auf Cas­sie Geschich­te auf­merk­sam zu machen. Doch die Waf­fen­lob­by, allen vor­an Nicho­las Vater, will die Sache am liebs­ten unter den Tisch keh­ren
 Ein auf beson­de­re Art und Wei­se erzĂ€hl­ter Roman, nicht nur ĂŒber Waf­fen­ge­walt, son­dern auch ĂŒber Gewalt an Frau­en. Über Freund­schaft, Zusam­men­halt und die Suche nach der Wahr­heit. Eine Geschich­te, mit der man sich aus­ein­an­der set­zen muss. Ein wich­ti­ges, auf­rĂŒt­teln­des, lite­ra­ri­sches und gut erzĂ€hl­tes Buch, das fĂŒr mich zwar nicht ganz an den Vor­gĂ€n­ger­ti­tel her­an­reicht, aber trotz­dem sehr lesens­wert ist. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und vor allem Erwachsene.

Die 17-jĂ€h­ri­ge Cas­san­dra Queen wur­de erschos­sen. Von ihrem Exfreund Nicho­las. Er kam mit einer Waf­fe in die Schu­le, â€œschoss auf Cas­sie, eine Mit­schĂŒÂ­le­rin und sich selbst. Die Mit­schĂŒÂ­le­rin ĂŒber­leb­te. Nico und Cas­sie star­ben noch vor Ort. Man könn­te argu­men­tie­ren, dass der klei­ne Ort Bell eine Hoch­burg der Waf­fen­be­fĂŒr­wor­ter im Land ist, weil dort seit 1824 die Fir­ma Bell Fire­arms ihren Stamm­sitz hat und die Stadt förm­lich um die Fir­ma her­um ent­stand. Vier­zig Pro­zent aller Jobs hĂ€n­gen bis heu­te noch an der Fir­ma Bell. Und Nico Bell soll­te das Gan­ze von sei­nem Vater, Ste­ven Bell, irgend­wann ĂŒber­neh­men.” (Zitat aus “Du sollst (nicht) schwei­gen” S.36) Der Tod von Cas­sie wird ver­harm­lost, sogar… Weiterlesen!

Erin Entrada Kelly — Irgendwo wartet das Leben

27.August 2023

“Irgend­wo war­tet das Leben” ist der aktu­el­le Roman der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Erin Ent­ra­da Kel­ly, die bereits den Deut­schen Jugend­li­te­ra­tur­preis (fĂŒr “Vier WĂŒn­sche ans Uni­ver­sum”) erhielt. Eine Geschich­te, die in eine Klein­stadt nach SĂŒd­loui­sia­na ent­fĂŒhrt, in der ein neu hin­zu­ge­zo­ge­nes MĂ€d­chen das GefĂŒÂ­ge einer Schul­klas­se — bestehend aus zwölf SiebtklĂ€ssler*innen — gehö­rig durch­ein­an­der­bringt. Ein Gesell­schafts­por­trĂ€t, das sehr fein­sin­nig gezeich­net wird. Ein ruhig erzĂ€hl­ter Roman ĂŒber Freund­schaft, Tole­ranz und Ver­Àn­de­run­gen, der sich beson­ders auf Zwi­schen­mensch­li­ches kon­zen­triert und haupt­sĂ€ch­lich an einer Schu­le spielt. FĂŒr Jugend­li­che ab 11 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Fawn Creek. Eine Klein­stadt in SĂŒd­loui­sia­na. Die so klein ist, dass die Einwohner*innen nicht ein­mal eine Ampel haben. “Es war Frei­tag, der ers­te Novem­ber, und Grey­son befand sich wie schon seit Urzei­ten auf dem Weg zur Schu­le, wo er wie­der auf die­sel­ben elf MĂ€d­chen und Jun­gen tref­fen wĂŒr­de wie gefĂŒhlt seit Anbe­ginn der Mensch­heit, Woche fĂŒr Woche. In Fawn Creek Ă€nder­te sich nie etwas, die Luft war heiß und feucht, und die MĂŒcken sogen einem das Blut aus den Armen.” (Zitat aus “Irgend­wo war­tet das Leben” S.12) Hier leben die Außen­sei­ter Grey­son und sei­ne bes­te Freun­din Doro­thy. Grey­son ist ein TrĂ€u­mer, wird von sei­nem Vater und sei­nem Bru­der fĂŒr ein Weich­ei gehal­ten und hĂ€lt sich am liebsten… Weiterlesen!

Debbi Michiko Florence — Ein Sommer, der nie enden soll

11.Juni 2023

“Ein Som­mer, der nie enden soll” ist ein Roman von der ame­ri­ka­ni­schen Autorin mit den japa­ni­schen Wur­zeln Debbi Michi­ko Flo­rence. Eine Som­mer­ge­schich­te ĂŒber Freund­schaft und eine ers­te zar­te Lie­be, ver­letz­te GefĂŒh­le, heim­li­che Rache­plÀ­ne und die Suche nach der Wahr­heit, die nicht immer so ein­deu­tig ist. Mai und Zach und ihre jewei­li­gen Fami­li­en ver­brin­gen stets die Som­mer­fe­ri­en mit­ein­an­der. Bis auf letz­tes Jahr, als Zachs Fami­lie vorÂ­ĂŒber­ge­hend nach Japan zog. Doch nun sind sie wie­der zurĂŒck und die Feri­en kön­nen begin­nen. Aber Mai möch­te mit Zach, ihrem ehe­mals bes­ten Freund, nichts mehr zu tun haben und schmie­det die fie­ses­ten Rache­plÀ­ne,  um es ihm heim­zu­zah­len. Denn im vor­letz­ten Som­mer hat er etwas getan, dass sie nie­mals ver­ges­sen wird
 aber war alles wirk­lich so, wie sie es erlebt hat? Ein ange­nehm erzĂ€hl­tes, schön mit RĂŒck­blen­den ange­rei­cher­tes Buch, das defi­ni­tiv “Der Som­mer, als ich schön wur­de”-Vibes hat und die idea­le Lek­tĂŒÂ­re fĂŒr son­ni­ge (Ferien)Tage ist:-) FĂŒr Jugend­li­che ab 11 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Mys­tic, Con­nec­ti­cut. Die 12-jĂ€h­ri­ge Amai, die von allen nur Mai genannt wird, freut sich so gar nicht auf die jet­zi­gen Som­mer­fe­ri­en. Denn sie wird Zach wie­der­se­hen, der ein Jahr Ă€lter ist als sie und mit des­sen Fami­lie und ihrer eige­nen sie die Feri­en wie­der in deren Feri­en­haus auf dem Land ver­brin­gen wird. Ihre MĂŒt­ter sind bes­te Freun­din­nen und daher ken­nen sich Zach und Mai schon seit sie klein sind. Sie haben sich jeden Som­mer gese­hen und waren unzer­trenn­lich. Zachs Fami­lie und das Feri­en­haus am See sind fĂŒr Mai wie ein zwei­tes Zuhau­se. Doch nun ist allesWeiterlesen!

Frank Schwieger — Kinder unterm Hakenkreuz: Wie wir den Nationalsozialismus erlebten

7. Febru­ar 2023

Der deut­sche Autor und Leh­rer Frank Schwie­ger, der Latein und Geschich­te stu­dier­te, hat mit “Kin­der unterm Haken­kreuz: Wie wir den Natio­nal­so­zia­lis­mus erleb­ten” ein bio­gra­fi­sches Sach­buch geschrie­ben, das Kin­dern die Zeit des Drit­ten Reichs und des Zwei­ten Welt­kriegs ver­stĂ€nd­lich erlĂ€u­tert. Neben eini­gen beglei­ten­den Sach­in­for­ma­tio­nen, zahl­rei­chen Abbil­dun­gen und Steck­brie­fen wer­den zehn Kin­der in den Mit­tel­punkt gestellt, die ihre eige­nen Geschich­ten erzĂ€h­len. Wie sie die Zeit damals erlebt, wel­che Fra­gen sie sich gestellt und wel­ches Leid sie erfah­ren haben, aber auch wel­che Hilfs­be­reit­schaft und Mensch­lich­keit sie erle­ben durf­ten, um all das zu ĂŒber­ste­hen. Ein sehr lehr­rei­ches, schön illus­trier­tes und bewe­gen­des Buch, das auch einer jĂŒn­ge­ren Ziel­grup­pe die­se Zeit nĂ€her­bringt. Auch per­fekt fĂŒr den Schul­un­ter­richt geeig­net. FĂŒr Jugend­li­che ab 10 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Zehn Kin­der. Zehn Schick­sa­le. Zehn Geschich­ten. (1) Die 11-jĂ€h­ri­ge Erna, die 1933 in Nord­deutsch­land lebt, liebt den Schuh­la­den von Esther Blum, genannt “BlĂŒm­chen”, und die Besit­ze­rin ganz beson­ders: “BlĂŒm­chen war eine Ă€lte­re Dame, bestimmt schon ĂŒber fĂŒnf­zig Jah­re alt. Und sie war im gan­zen Vier­tel beliebt, beson­ders bei uns Kin­dern.” (Zitat S.14) FĂŒr Erna ist sie wie eine Oma, bei der sie sich auch mal aus­heu­len kann und die ihr immer ein Him­beer­bon­bon zusteckt. Doch jetzt wird von der neu­en Regie­rung dazu auf­ge­ru­fen am Sonnabend… Weiterlesen!

Holly Bourne — Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir)

27.Januar 2023

“Orte, an denen ich geweint habe (wegen dir)” ist das aktu­el­le Werk der bri­ti­schen Autorin Hol­ly Bourne. Sie erzĂ€hlt die Geschich­te eines jun­gen MĂ€d­chens, das eine geschei­ter­te Bezie­hung Revue pas­sie­ren lĂ€sst und dabei erkennt, dass die­se Lie­be nicht so war, wie eine Lie­be sein soll­te. Ein Roman ĂŒber eine toxi­sche Bezie­hung. Schmerz­lich und vol­ler TrÀ­nen. Ein wah­res Wech­sel­bad der GefĂŒh­le — hoch­emo­tio­nal und gleich­zei­tig befrei­end und heil­sam. Ein sehr wich­ti­ges Buch! FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­re und Erwachsene.

Weil ihr Vater sei­nen Job ver­lo­ren hat, muss­ten sie umzie­hen. Neue Schu­le, neue Mit­schĂŒÂ­ler, alles auf Neu­an­fang. Die 16-jĂ€h­ri­ge Ame­lie ist nicht gera­de begeis­tert. Vor allem, weil sie ihre ers­te Lie­be Alfie zurĂŒck­las­sen muss. â€œEs sind nur zwei Jah­re”, hat­te Alfie gesagt und mein Gesicht umklam­mert, in der Nacht vor mei­ner Abrei­se, als mei­ne gan­zen sechs­zehn Lebens­jah­re in Papp­kar­tons ver­packt gewe­sen waren. “Dann sind wir bei­de in Man­ches­ter [zum Stu­di­um] und kön­nen wie­der zusam­men sein.” (Zitat aus â€œOrte, an denen ich geweint habe (wegen dir)” S.30) Bis dahin wol­len sie ihre Bezie­hung erst ein­mal auf Eis legen. Sich nichts ver­spre­chen. Nur, dass sie sich nicht neu ver­lie­ben wol­len. Doch der schĂŒch­ter­nen, am liebs­ten eine Strick­ja­cke tra­gen­den Ame­lie, die Gitar­re spielt und eige­ne Songs kom­po­niert, pas­siert genau das, als sie… Weiterlesen!

Colleen Hoover — Nur noch einmal und fĂŒr immer

Kasimira6.November 2022

Nie­mand hat damit gerech­net, die Autorin selbst zunĂ€chst auch nicht und doch hat sie es getan — die ame­ri­ka­ni­sche Best­sel­ler­au­torin und “Queen of Romance” Col­leen Hoo­ver hat mit â€œNur noch ein­mal und fĂŒr immer” eine Fort­set­zung geschrie­ben zu ihrem Erfolgs­ti­tel â€œNur noch ein ein­zi­ges Mal”. Sie wur­de von so vie­len Fans dar­auf ange­spro­chen und hat die Geschich­te um Lily, Atlas und Ryan wei­ter­ge­spon­nen. Ein Roman ĂŒber zwei­te Chan­cen, gro­ße GefĂŒh­le und die dunk­len Schat­ten der Ver­gan­gen­heit, die eine neue Lie­be ein­zu­ho­len dro­hen. Toll erzĂ€hlt, wenn auch in einem etwas ruhi­ge­ren ErzĂ€hl­tem­po, aber ein­fach wie­der schö­nes Lese­fut­ter fĂŒr alle Col­leen Hoo­ver-Fans! FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Lily ist allein­er­zie­hend, hat eine klei­ne Toch­ter, ist ĂŒber­ar­bei­tet und ziem­lich mĂŒde. Doch sie bemĂŒht sich fĂŒr Emer­son alles rich­tig zu machen. Dazu gehört auch der Kon­takt zu deren Vater. “Mir liegt viel dar­an, dass Emer­son eine unbe­las­te­te Bezie­hung zu ihrem Vater hat, wes­halb ich ihm, so gut ich kann, ent­ge­gen­kom­me, auch wenn das wegen sei­ner stĂ€n­dig wech­seln­den Diens­te oft nicht ein­fach ist.” (Zitat S.30) Von Ryle hat sie sich am sel­ben Tag schei­den las­sen, als sie auch Emer­sons Geburts­ur­kun­de bean­tragt hat. Lily hat sich befreit aus der Weiterlesen!

Kyrie McCauley — You are (not) safe here

Kasimira21.Juli 2022

Dass die Ame­ri­ka­ne­rin Kyrie McCau­ley, die bis­her alle mög­li­chen Jobs hat­te, den der Autorin gewĂ€hlt hat, ist ein GlĂŒcks­fall. Das beweist sie mit ihrem tief­schĂŒr­fen­den Roman “You are not safe here”. Ihr DebĂŒt stellt hĂ€us­li­che Gewalt in einer Fami­lie in den Vor­der­grund: mit Men­schen, die weg­schau­en und ein jun­ges MĂ€d­chen, das ver­sucht ihre klei­nen Schwes­tern zu schĂŒt­zen. Eine schein­bar lĂ€nd­li­che Idyl­le, eine ers­te Lie­be und eine KrÀ­hen­pla­ge kom­ple­men­tie­ren das Gan­ze. Ein sprach­lich wahn­sin­nig gut geschrie­be­nes Buch! Eine außer­ge­wöhn­li­che Geschich­te. FĂŒr mich eines mei­ner Lieb­lings­bĂŒÂ­cher! 2021 wur­de es zudem fĂŒr den Deut­schen Jugend­li­te­ra­tur­preis nomi­niert. Jetzt neu als Taschen­buch erschie­nen. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren, die bereit sind sich mit erns­te­ren The­men aus­ein­an­der zu set­zen und fĂŒr Erwachsene.

Aub­urn. Ein klei­nes StĂ€dt­chen in Penn­syl­va­nia. Hier leben die 17-jĂ€h­ri­ge Leigh­ton, die 13-jĂ€h­ri­ge Camp­bell und die 9‑jĂ€hrige Juni­per. In stĂ€n­di­ger Furcht vor ihrem Vater, der ihrer Mut­ter gegenÂ­ĂŒber immer wie­der gewalt­tÀ­tig wird und sei­ne Wut, die durch alles Mög­li­che aus­ge­löst wer­den kann, kaum im Griff hat. “Es gefĂ€llt ihm, her­um­zu­brĂŒl­len und uns Angst zu machen, aber er ach­tet dar­auf, sich nicht selbst ins GefĂ€ng­nis zu brin­gen. Es ist ein schma­ler Grat, doch er beherrscht ihn gut.” (Zitat aus “You are not safe here” S.15) Viel zu oft flĂŒch­ten sich die jĂŒn­ge­ren Schwes­tern abends zu Leigh­ton ins Zim­mer, wenn das Geschrei wie­der ohren­be­tĂ€u­bend wird, wenn GegenstĂ€nde… Weiterlesen!

Colleen Hoover — Summer of Hearts & Souls

Kasimira13.April 2022

“Sum­mer of hearts & souls” ist der neu­es­te Roman der ame­ri­ka­ni­schen Best­sel­ler­au­torin und “Queen of Romance” Col­leen Hoo­ver. Die Autorin, die ein­fach ver­lĂ€ss­lich gran­di­os erzĂ€h­len kann, ent­fĂŒhrt ihre Leser auf eine Halb­in­sel in Texas, auf die ein MĂ€d­chen nun zu ihrem Vater zieht, nach­dem ihre dro­gen­ab­hĂ€n­gi­ge Mut­ter an einer Über­do­sis gestor­ben ist. Armut und Reich­tum. Zwei Wel­ten pral­len auf­ein­an­der. Dann trifft sie auch noch auf einen Jun­gen, der eben­so gebro­chen zu sein scheint wie sie selbst. Doch kön­nen zwei gebro­che­ne Her­zen ein­an­der eine StĂŒt­ze sein oder rei­ßen sie ein­an­der nur noch mehr in den Abgrund? Meis­ter­haft und mit­rei­ßend und emo­tio­nal und gefĂŒhl­voll geschrie­ben. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Die 19-jĂ€h­ri­ge Bey­ah ist in einem Trai­ler­park in einem Wohn­wa­gen auf­ge­wach­sen. In Ă€rms­ten Ver­hĂ€lt­nis­sen. Mit einer Mut­ter, die nicht wirk­lich ver­lĂ€ss­lich ist. “Mei­ne Mut­ter ist sĂŒch­tig. Ich war unge­fĂ€hr neun, als ich das rich­tig begrif­fen habe — wobei sich ihre SĂŒch­te damals noch auf MĂ€n­ner, Alko­hol und Spiel­au­to­ma­ten beschrĂ€nkt haben.” (Zitat aus “Sum­mer of Hearts & Souls” S.6) Als Bey­ah 14 Jah­re alt war, hat sie ihre Mut­ter das ers­te Mal dabei beob­ach­tet, wie sie sich Crys­tal Meth gespritzt hat. Oft hat Bey­ah nichts zu essen gehabt oder wur­de von ihrer MutterWeiterlesen!

Siobhan Vivian — Stay Sweet

Kasimira19.MĂ€rz 2022

“Stay sweet” von der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Siob­han Vivi­an ist nun neu als Taschen­buch erschie­nen. Eine Geschich­te ĂŒber eine gan­ze beson­de­re Eis­die­le, die uner­war­tet geschlos­sen wird, als ihre Besit­ze­rin stirbt und ein jun­ges MĂ€d­chen, das gemein­sam mit einem Nach­fah­ren ver­sucht, den Traum vom Eis wei­ter­zu­ver­fol­gen. Ein Roman wie ein Som­mer­mĂ€r­chen — zucker­sĂŒĂŸ, erfri­schend und ein­fach wun­der­bar zu lesen! Die idea­le Abtauch-Lek­tĂŒÂ­re fĂŒr Jung und Alt (frĂŒÂ­hes­tens ab 13 Jahren).

Im Som­mer 1945 hat sie einst eröff­net. Mol­lys klei­ne Eis­die­le. Und ist mitt­ler­wei­le legen­dĂ€r und kei­nes­falls ein Geheim­tipp mehr. “Von der ers­ten Juni- bis zur letz­ten August­wo­che wer­den die Leu­te, Tou­ris­ten wie Ein­hei­mi­sche, wie immer fĂŒr Mol­ly Mea­des haus­ge­mach­tes Eis Schlan­ge ste­hen und die Autos eine hal­be Mei­le weit am Stra­ßen­rand par­ken.” (Zitat aus “Stay sweet” S.21) Denn Mol­ly hat das bes­te Eis der Stadt und dafĂŒr war­ten die Leu­te ger­ne. Es gibt nur vier Eis­sor­ten: Vanil­le, Scho­ko­la­de, Erd­bee­re und der Ver­kaufs­schla­ger schlecht­hin: “Home Sweet Home”, eine Eigen­krea­ti­on, deren genau­en Zuta­ten bloß Mol­ly kennt. Nur MĂ€d­chen arbei­ten dort, in ihrem eige­nen klei­nen Uni­ver­sum vol­ler Aben­teu­er, Freund­schaft, Spaß und Zusam­men­halt. Denn Mol­ly, die mitt­ler­wei­le alt gewor­den ist, lĂ€sst die MĂ€dchen… Weiterlesen!

Rachel Lippincott — Drei Schritte zu dir

Kasimira19.Dezember 2021

Die ame­ri­ka­ni­sche Autorin Rachael Lip­pin­cott hat den Roman zum Film “Drei Schrit­te zu dir” geschrie­ben, basie­rend auf der Idee der Dreh­buch­au­to­ren Mik­ki Daugh­try und Tobi­as Iaco­nis. Eine Geschich­te zwei­er an Muko­vis­zi­do­se erkrank­te Jugend­li­che, die sich inein­an­der ver­lie­ben, obwohl sie ein­an­der fern blei­ben mĂŒs­sen, um nicht ihr Leben zu ris­kie­ren. Herz­zer­rei­ßend schön — DIE Lie­bes­ge­schich­te des Jah­res! FĂŒr alle Fans von “Das Schick­sal ist ein mie­ser Ver­rÀ­ter” und “Du neben mir und zwi­schen uns die gan­ze Welt”. Jetzt neu als Taschen­buch erschie­nen. FĂŒr Jugend­li­che ab 13 Jah­ren und Erwachsene.

Hals­weh und Fie­ber. Was fĂŒr ande­re kein beson­de­rer Umstand ist, ist fĂŒr die jun­ge Stel­la ein Grund mal wie­der ins Kran­ken­haus zu mĂŒs­sen. Sie lei­det unter Muko­vis­zi­do­se, einer ange­bo­re­nen, schwe­ren Stoff­wech­sel­er­kran­kung, die vor allem ihre Lun­ge stark beein­trĂ€ch­tigt: “Unse­re Kör­per machen zu viel Schleim, und die­ser Schleim kriecht dann in unse­re Lun­ge und macht, dass sie sich ent­zĂŒn­det, und dann lĂ€sst unse­re Lun­gen-funk-tion- nach.” (Zitat aus “Drei Schrit­te zu dir” S.42). Als klei­nes MĂ€d­chen hat­te Stel­la noch eine Lun­gen­funk­ti­on von 50%, mitt­ler­wei­le sind es nur noch… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner