Ab 14 Jahren

Alexander Kielland Krag — Nur ein bisschen Angst

17.September 2023

“Nur ein wenig Angst” ist der ers­te Roman des nor­we­gi­schen Autoren Alex­an­der Kiel­land Krag, der ins Deut­sche ĂŒber­setzt wur­de, tat­sĂ€ch­lich aber schon sein zwei­tes Buch. Das ers­te namens â€œDet­te blir mel­lom oss” gilt als ers­ter Insta­gram-Roman. FĂŒr das aktu­el­le wur­de er — der ĂŒbri­gens der Uren­kel des in Nor­we­gen bekann­ten Schrift­stel­lers Alex­an­der Kiel­land ist — mit dem â€œUpri­sen”-Preis aus­ge­zeich­net und war fĂŒr einen wei­te­ren Jugend­buch­preis nomi­niert. Er erzĂ€hlt die Geschich­te eines Jun­gen, der uner­war­tet eine Panik­at­ta­cke hat und zuerst gar nicht ver­steht, was mit ihm los ist. WĂ€h­rend er ver­sucht, sei­ne Situa­ti­on vor sei­nem Umfeld zu ver­ber­gen, eska­liert die Situa­ti­on mehr und mehr. Es ist eben nicht “Nur ein wenig Angst”. Ein unglaub­lich ein­dring­li­ches, sprach­lich meis­ter­haft erzĂ€hl­tes Buch, das in kur­zen Abschnit­ten geschrie­ben ist und mit einer Bild­ge­wal­tig­keit daher­kommt, die immer wie­der von Neu­em ĂŒber­rascht. Ein bemer­kens­wer­tes Por­trĂ€t eines Jugend­li­chen, des­sen Leben aus den Fugen gerĂ€t und zugleich ein PlÀ­doy­er dafĂŒr, zu sich selbst zu ste­hen und ĂŒber schwie­ri­ge The­men offen zu spre­chen und sich fĂŒr SchwÀ­chen nicht zu schÀ­men. Ide­al auch als Klas­sen­lek­tĂŒÂ­re oder fĂŒr eine Buch­vor­stel­lung — nicht nur um sich mit men­ta­ler Gesund­heit inten­siv aus­ein­an­der­zu­set­zen, son­dern auch weil es mit 216 Sei­ten rei­nem ErzĂ€hl­text ein rela­tiv kurz­wei­li­ger Roman ist, der sich sehr mit­rei­ßend und flĂŒs­sig lesen lĂ€sst. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und fĂŒr inter­es­sier­te Erwachsene.

Der 17-jĂ€h­ri­ge Cor­ne­li­us, der von sei­nen Freun­den nur C genannt wird, hĂ€ngt bei sei­nen Kum­pels ab. Sie trin­ken, fei­ern. Als es auf ein­mal pas­siert: “Es kommt plötz­lich, wie ein Wet­ter­um­schwung. Zuerst ist alles wie nor­mal. Es ist ein Sams­tag­abend Mit­te Febru­ar. Ich sit­ze zwi­schen Aksel und Oli­ver auf einem Sofa [
]  Und doch scheint es, als ob sich in die­ser kur­zen Pau­se der Wind in mei­nem Kör­per dreht. Mich ĂŒber­kommt eine aku­te, hef­ti­ge Übel­keit.” (Zitat S.5 aus “Nur ein wenig Angst”). Sei­ne Hand zit­tert, er fĂ€ngt an zu schwit­zen. Cor­ne­li­us flĂŒch­tet nach drau­ßen, obwohl esWeiterlesen!

Kyrie McCauley — Ihr sollt (nicht) schweigen

12.September 2023

“Ihr sollt (nicht) schwei­gen” ist der zwei­te Roman der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Kyrie McCau­ley, die fĂŒr ihr DebĂŒt â€œYour are (not) safe here” sogar fĂŒr den Deut­schen Jugend­li­te­ra­tur­preis nomi­niert wur­de. Hand­lungs­ort ist eine Klein­stadt, in der ein MĂ€d­chen namens Cas­sie erschos­sen wur­de, und zwar von ihrem Exfreund Nicho­las, der sich anschlie­ßend selbst getö­tet hat. WĂ€h­rend das Ereig­nis zuneh­mend roman­ti­siert wird und kei­ne groß­ar­ti­gen Fol­gen hat, obwohl Nicho­las der Sohn des orts­an­sĂ€s­si­gen Waf­fen­fa­bri­kan­ten war, beschlie­ßen Cas­sies bes­te Freun­din­nen stell­ver­tre­tend Rache zu neh­men und spray­en ille­gal und heim­lich immer wie­der Wand­bil­der an den unter­schied­li­chen Stel­len in der Klein­stadt. Um auf Cas­sie Geschich­te auf­merk­sam zu machen. Doch die Waf­fen­lob­by, allen vor­an Nicho­las Vater, will die Sache am liebs­ten unter den Tisch keh­ren
 Ein auf beson­de­re Art und Wei­se erzĂ€hl­ter Roman, nicht nur ĂŒber Waf­fen­ge­walt, son­dern auch ĂŒber Gewalt an Frau­en. Über Freund­schaft, Zusam­men­halt und die Suche nach der Wahr­heit. Eine Geschich­te, mit der man sich aus­ein­an­der set­zen muss. Ein wich­ti­ges, auf­rĂŒt­teln­des, lite­ra­ri­sches und gut erzĂ€hl­tes Buch, das fĂŒr mich zwar nicht ganz an den Vor­gĂ€n­ger­ti­tel her­an­reicht, aber trotz­dem sehr lesens­wert ist. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und vor allem Erwachsene.

Die 17-jĂ€h­ri­ge Cas­san­dra Queen wur­de erschos­sen. Von ihrem Exfreund Nicho­las. Er kam mit einer Waf­fe in die Schu­le, â€œschoss auf Cas­sie, eine Mit­schĂŒÂ­le­rin und sich selbst. Die Mit­schĂŒÂ­le­rin ĂŒber­leb­te. Nico und Cas­sie star­ben noch vor Ort. Man könn­te argu­men­tie­ren, dass der klei­ne Ort Bell eine Hoch­burg der Waf­fen­be­fĂŒr­wor­ter im Land ist, weil dort seit 1824 die Fir­ma Bell Fire­arms ihren Stamm­sitz hat und die Stadt förm­lich um die Fir­ma her­um ent­stand. Vier­zig Pro­zent aller Jobs hĂ€n­gen bis heu­te noch an der Fir­ma Bell. Und Nico Bell soll­te das Gan­ze von sei­nem Vater, Ste­ven Bell, irgend­wann ĂŒber­neh­men.” (Zitat aus “Du sollst (nicht) schwei­gen” S.36) Der Tod von Cas­sie wird ver­harm­lost, sogar… Weiterlesen!

Julia Dessalles — Herzklangstille

8.September 2023

“Herz­klangstil­le” ist ein Roman der deut­schen Autorin Julia Dess­al­les. Eine Geschich­te ĂŒber ein MĂ€d­chen, das nach dem Tod ihrer Mut­ter von ihrem Vater eine Tele­fon­zel­le im Gar­ten auf­ge­baut bekommt, die es dazu nutzt, um sich mit ihrer Mut­ter zu unter­hal­ten. NatĂŒr­lich ant­wor­tet ihre Mut­ter nie. Aber June kann ihr alles erzĂ€h­len, was sie bedrĂŒckt. Doch als sie Jah­re spÀ­ter ihren Lie­bes­kum­mer in der Tele­fon­zel­le teilt, ant­wor­tet ihr plötz­lich die Stim­me eines Jun­gen, der sich Lucas nennt. Dabei kann das tech­nisch doch eigent­lich gar nicht mög­lich sein? Und war­um ver­hĂ€lt sich die­se ande­re Jun­ge in der Schu­le, dem June nichts getan hat, so feind­se­lig ihr gegenÂ­ĂŒber? Bald fin­det June mehr ĂŒber die bei­den her­aus
 Ein fas­zi­nie­rend erzĂ€hl­tes Buch mit beson­de­ren Cha­rak­te­ren, jeder Men­ge Roman­tik und tief­grĂŒn­di­gen The­men wie Trau­er­ver­ar­bei­tung und einem traum­haf­ten Cover samt Farb­schnitt (in der Erst­auf­la­ge). FĂŒr die Leser*innen von “Bleib bei mir, Sam”. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

June ist eine Außen­sei­te­rin. Die Leh­rer inter­es­sie­ren sich zu sehr fĂŒr sie und wol­len wis­sen, wie es ihr geht. Die MitschĂŒler*innen zu wenig. Sie lebt außer­halb auf dem Land in einem Cot­ta­ge­Àhn­li­chen Haus mit ihrem Vater. Ihre Mut­ter ist seit lan­ger Zeit ver­stor­ben. Um ihre eine Mög­lich­keit zu bie­ten, den­noch wei­ter­hin mit ihr zu spre­chen, hat Junes Vater eine Tele­fon­zel­le im ver­wil­der­ten Gar­ten errich­tet. WĂ€h­rend June frĂŒÂ­her fast tĂ€glichWeiterlesen!

Karen M. McManus — One of us is back

3.September 2023

Die ame­ri­ka­ni­sche Best­sel­ler­au­torin Karen M. McMa­nus hat ihre Erfolgs­rei­he nun been­det: â€œOne of us is back” ist der letz­te Teil der â€œOne of us is lying”-Rei­he. Der krö­nen­de Abschluss ent­fĂŒhrt erneut in die (fik­ti­ve) Klein­stadt Bay­view und lĂ€sst eini­ge der Cha­rak­te­re aus den ers­ten bei­den BĂ€n­den agie­ren. Eine mys­te­riö­se Wer­be­ta­fel, die ein neu­es Spiel ver­spricht; ein ver­meint­lich hin­ter Git­tern Ver­ur­teil­ter, der auf­grund eines Ver­fah­ren­feh­lers frei­ge­las­sen wird und Jugend­li­che, die plötz­lich ver­schwin­den, sind die Zuta­ten die­ses Thril­lers. Unter­halt­sam geschrie­ben, aber lei­der nicht so mit­rei­ßend und span­nend wie die bei­den Vor­gĂ€n­ger. Scha­de, fĂŒr den Abschluss hĂ€t­te ich mir etwas mehr gewĂŒnscht! Trotz­dem natĂŒr­lich ein Must-Read fĂŒr alle Fans der Rei­he (mit so eini­gen neu­en Infos). Aber unbe­dingt die bei­den Vor­gĂ€n­ger­bĂ€n­de vor­her lesen. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Bay­view. Es sind Som­mer­fe­ri­en. Bro­nywn und Coo­per keh­ren zurĂŒck. Nate und Addy sind noch immer vor Ort. Letz­te­re hat neue Freun­de gefun­den und will in KĂŒr­ze mit ihrer Schwes­ter Mae­ve nach Peru rei­sen, um an einer Grund­schu­le Eng­lisch zu unter­rich­ten, ehe sie sich an ihre Col­lege-Bewer­bun­gen set­zen möch­te. Die Bay­view Four scheint wie­der ver­eint zu sein und die Grup­pe hat sich mittlerweileWeiterlesen!

Martin SchĂ€uble — Alle Farben grau

30.August 2023

Der deut­sche Jour­na­list, Poli­tik­wis­sen­schaft­ler und Autor Mar­tin SchĂ€ub­le erzĂ€hlt in â€œAlle Far­ben grau” eine Geschich­te, die auf wah­ren Bege­ben­hei­ten beruht. Im Mit­tel­punkt steht ein autis­ti­scher Jun­ge und Außen­sei­ter, der unter Depres­sio­nen lei­det. Alle Hoff­nun­gen sei­nes Umfelds nach einem Auf­ent­halt in einer psych­ia­tri­schen Kli­nik zer­schla­gen sich, als er sich schließ­lich das Leben nimmt. Denn inner­lich hat er lĂ€ngst Abschied genom­men. In dem Roman, fĂŒr den der Autor vie­le GesprÀ­che mit ange­hö­ri­gen Betrof­fe­nen gefĂŒhrt hat, kommt nicht nur der Jun­ge, son­dern auch sein per­sön­li­ches Umfeld zu Wort, so dass man sich als Leser*in ein immer umfas­sen­de­res Bild der UmstĂ€n­de machen kann. Kei­ne leich­te Kost und ein Buch, mit dem man sich aus­ein­an­der­set­zen muss, aber ein höchst bedeut­sa­mes The­ma! Depres­sio­nen und Sui­zid bekom­men durch die Erhö­hung psy­chi­scher Erkran­kun­gen einen immer wich­ti­ge­ren Stel­len­wert. Ein sehr fein­fĂŒh­lig gezeich­ne­tes Por­trĂ€t, bewe­gend und authen­tisch geschrie­ben. Ide­al auch als Klas­sen­lek­tĂŒÂ­re oder fĂŒr eine Buch­vor­stel­lung. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Der 16-jĂ€h­ri­ge Paul ist eher ein Außen­sei­ter. Er ist höchst intel­li­gent. Er liebt die Musik von David Bowie. Er mag Japan, Kat­zen und Man­gas. Er ist sogar auf ein Inter­nat in Japan gegan­gen. “Der Unter­richt ist halb­wegs inter­es­sant, und die Leu­te sind in Ord­nung, aber so rich­tig ver­ste­hen tun wir uns alle nicht. Über­haupt nicht. Das ist mir bei allen außer Lien egal. Doch ich kann nichts dar­an Ă€ndern.” (Zitat aus â€œAlle Far­ben grau” S.51). In de Inter­nat hat er sich unglĂŒck­lich in das japa­ni­sche MĂ€d­chen Lien ver­liebt. Oft redet Paul sehr viel. HĂ€lt lan­ge Mono­lo­ge und ver­gisst es die ande­ren zu fragen… Weiterlesen!

Jana Hoch — The Ruby Circle: All unsere Geheimnisse

23.August 2023

“The Ruby Cir­cle: All unse­re Geheim­nis­se” ist der ers­te Band einer neu­en Tri­lo­gie von der deut­schen Autorin Jana Hoch. Ein luxu­riö­ses Inter­nat, mys­te­riö­se Spie­le, die dort gespielt wer­den, ein MĂ€d­chen mit einer beson­de­ren Fami­li­en­ge­schich­te und ein unnah­ba­rer Jun­ge — sind Bestand­teil die­ser tem­po­rei­chen Geschich­te. Der Roman hat alles, was ein gutes Buch braucht: Roman­tik, Span­nung und tief­grĂŒn­di­ge The­men. Dazu kom­bi­niert es eine Inter­nats­ge­schich­te (Dark Aca­de­mia-Vibes!) mit dem Trend­the­ma Pfer­de. Mit wun­der­schö­nem Farb­schnitt bei der ers­ten Auf­la­ge! Aller­bes­te Unter­hal­tung fĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Die War­te­lis­te ist end­los, aber die 17-jĂ€h­ri­ge Loui­sa hat es geschafft. Mit­tels eines Sti­pen­di­ums hat sie einen Stu­di­en­platz an der High­cla­re Aca­de­my ergat­tert, dem Luxus-Inter­nat der Rei­chen und Schö­nen. Der Eli­te des Lan­des. “Mit einem guten Zeug­nis von der High­cla­re konn­te man sich fĂŒr einen Mas­ter an jeder Eli­te­uni­ver­si­tĂ€t ein­schrei­ben oder direkt inter­na­tio­nal Kar­rie­re machen. Rek­tor Lowell hat­te nicht ĂŒber­trie­ben: Den Absol­ven­ten stand wirk­lich die Welt offen.” (Zitat aus â€œThe Ruby Cir­cle” S.12) Das GelĂ€n­de ist rie­sig, es gibt nicht nur Kron­leuch­ter so groß wie Klein­wa­gen, son­dern auchWeiterlesen!

Chris Kaspar — Forget me someday

20.August 2023

Die deut­sche Autorin Chris Kas­par hat mal eben das Gen­re gewech­selt. Nach zwei gelun­ge­nen Thril­lern ist “For­get me some­day” ihre ers­te Lie­bes­ge­schich­te — und was will man sagen! — auch die­ses Gen­re beherrscht sie per­fekt! Die Geschich­te einer jun­gen Mode­influen­ce­rin, die einen Nach­ruf auf den Adre­na­lin­jun­kie und Drauf­gĂ€n­ger Kill schrei­ben soll, um ein Sti­pen­di­um zu ergat­tern. Die­ser ist alles ande­re als tot, stellt sich vor sei­ner gro­ßen Fan­ge­mein­de den wag­hal­sigs­ten Chal­lenges. Heim­lich schleicht sich Ale­na in Kills Leben, um pri­va­te Infor­ma­tio­nen ĂŒber den Influen­cer zu erhal­ten, der kaum etwas von sich preis gibt. Dass sie dabei jedoch ihr Herz ver­liert, war nie Teil des Plans
 Ein Roman vol­ler Adre­na­lin, Roman­tik und einer tol­len, humor­vol­len Note. Mit rasan­ten, pfif­fi­gen und sehr erfri­schen­den Dia­lo­gen und jeder Men­ge Tief­gang. Ein herr­li­ches Lese­ver­nĂŒÂ­gen!! @Chris Kas­par: ger­ne mehr davon! FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Nach einem Streit hat Ale­na hat mit ihrer Mut­ter gebro­chen und ihre Beau­ty-Influen­cer­kar­rie­re an den Nagel gehĂ€ngt. Jetzt arbei­tet sie in einem Pla­ne­ta­ri­um als Putz­hil­fe und hofft auf ein Sti­pen­di­um bei einem gro­ßen Online­ma­ga­zin. Wenn sie die­ses erhĂ€lt, steht ihrem Traum nichts mehr im Wege: ein Stu­di­um im Bereich Medi­en- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft. Denn sie will end­lich auf eige­nen Bei­nen ste­hen und nicht mehr von ihrer Mut­ter abhĂ€n­gig sein, die ihren gan­zen Beau­ty-Social-Media-Auf­tritt gema­nagt hat. Und tat­sĂ€ch­lich — Ale­na hat es in die End­run­de mitWeiterlesen!

Antonia Michaelis — Scheißglitzertage

2. August 2023

End­lich wie­der ein neu­es Jugend­buch von der deut­schen Autorin Anto­nia Michae­lis. â€œScheiß­glit­zert­age” ist ein uner­war­tet poli­ti­scher, höchst aktu­el­ler Roman, der sei­ne Leser*innen auf die Insel Use­dom ent­fĂŒhrt, auf wel­cher sich die GerĂŒch­te hĂ€u­fen, dass ein rus­si­scher Angriffs­krieg auf die Tou­ris­ten­in­sel bevor­steht. ErzĂ€hlt aus der Per­spek­ti­ve eines Jun­gen, der aus Ă€rm­li­chen Ver­hĂ€lt­nis­sen stammt und von einem ande­ren Leben trĂ€umt. Als ein ukra­ni­sches MĂ€d­chen auf­taucht, in das er sich ver­liebt und meh­re­re Men­schen ermor­det auf­ge­fun­den wer­den, wird alles mehr und mehr auf den Kopf gestellt. Ein Som­mer zwi­schen Sorg­lo­sig­keit, Sehn­sucht, ers­ter Lie­be und Bedroh­lich­keit durch einen Krieg. Ein gelun­ge­ner, auf ganz eige­ne Art und Wei­se erzĂ€hl­ter Coming-of-Age-Roman, der mit bri­san­ten The­men auf­war­tet und sich Zeit nimmt fĂŒr die Ent­wick­lung sei­ner Cha­rak­te­re. Sprach­lich ĂŒber­aus bril­lant geschrie­ben und nach­denk­lich machend. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren, die anspruchs­vol­le­re Geschich­te mögen, und fĂŒr Erwachsene.

Der 17-jĂ€h­ri­ge Finn­ley arbei­tet als Eis­ver­kĂ€u­fer auf Use­dom und trĂ€umt von einem bes­se­ren Leben: â€œWenn ich konn­te, sah ich aufs Meer hin­aus, zum Hori­zont weit, weit hin­ten: eine blaue Glit­zer­li­nie, hin­ter der die Welt begann. Ich trĂ€um­te mich dahin­aus, in die Fer­ne, wo es kei­ne Tou­ris­ten gab und kein Cho­co­la­te-Coo­kie-Eis und auch kei­ne klei­ne Woh­nung, in die du jeden Abend zurĂŒck­musst. Eine Fer­ne ohne den Geruch von KĂŒchen­ab­wasch und Enge und Ziga­ret­ten und tro­cke­ner WĂ€sche. Da drau­ßen, hin­ter der Glit­zer­li­nie, war alles anders.” (Zitat aus “Scheiß­glit­zert­age” S.10) Finn­ley lebt auf Use­dom mit sei­ner Mut­ter und seinenWeiterlesen!

Jean-Christophe Tixier — Guilty: #Du wirst nicht entkommen

28. Juli 2023

“Guil­ty: #Du wirst nicht ent­kom­men” ist der ers­te Teil der drei­bĂ€n­di­gen “Guil­ty”-Rei­he des fran­zö­si­schen Autoren Jean-Chris­to­phe Tixier, wel­cher aber auch ein­zeln und unab­hĂ€n­gig von­ein­an­der gele­sen wer­den kann. Eine nicht benann­te Welt in der Zukunft, in der ver­ur­teil­te HĂ€ft­lin­ge bereits nach drei Jah­ren frei­kom­men kön­nen, wenn das Volk ĂŒber die “Guil­ty-App” dafĂŒr abstimmt. Ab drei Mil­lio­nen Likes wer­den die HĂ€ft­lin­ge frei­ge­las­sen und zur Jagd frei­ge­ge­ben und dĂŒr­fen — ohne straf­recht­li­che Kon­se­quen­zen — von jedem getö­tet wer­den. Auch der jun­ge Die­go, der wegen fahr­lĂ€s­si­ger Tötung ver­ur­teilt wur­de, kommt auf die­se Wei­se auf frei­en Fuß. Doch auf­grund einer elek­tro­ni­schen Fuß­fes­sel, die er tra­gen muss, wird sein Stand­ort jeden Tag um 19Uhr öffent­lich gepos­tet. Eine bei­spiel­lo­se Hetz­jagd beginnt. Aber Die­go ist nicht auf den Kopf gefal­len und macht es sei­nen Ver­fol­gern Ă€ußerst schwie­rig
 Ein atem­lo­ser und sehr tem­po­reich erzĂ€hl­ter Thril­ler ĂŒber den Kampf ums Über­le­ben, ĂŒber Hate­speech und eine beson­de­re Form der Lynch­jus­tiz, die defi­ni­tiv zu Dis­kus­sio­nen anre­gen wird. FĂŒr taf­fe Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Der 22-jĂ€h­ri­ge HĂ€f­ling Die­go lebt in einer Welt, in der das Rechts­sys­tem ein völ­lig ande­res gewor­den ist: “Men­schen­le­ben haben in der Gesell­schaft, in der er lebt, nicht alle den­sel­ben Wert. Ver­bre­chen zie­hen nicht alle eine gerech­te Stra­fe nach sich. Ja, er selbst, Die­go, ist schul­dig. Aber die Kam­pa­gne fĂŒr die soge­nann­ten Volks­ge­rech­tig­keit ist fĂŒr ihn ein rie­sen­gro­ßer Schwin­del. Es geht dabei nur dar­um, durch vor­zei­ti­ge Haft­ent­las­sun­gen die ĂŒber­fĂŒll­ten GefĂ€ng­nis­se zu lee­ren.” (Zitat S.65) Denn nach drei Jah­ren kann jeder HĂ€ft­ling bereits ent­las­sen wer­den. Über die App “Guil­ty” darf das Volk selbst abstim­men undWeiterlesen!

Melissa C. Hill, Anja Stapor — Tristan Mortalis

25.Juni 2023

Die deut­schen Autorin­nen Melis­sa C.Hill und Anja Sta­por haben einen zwei­ten gemein­sa­men Jugend­buch­thril­ler geschrie­ben: “Tris­tan Mor­ta­lis”, der die Leser*innen in eine nord­deut­sche Moor­land­schaft ent­fĂŒhrt. Eine Cli­que von fĂŒnf Jugend­li­chen, die gemein­sam Thea­ter spiel­ten, fei­er­ten in des­sen NĂ€he nach dem Abitur eine rau­schen­de Abschluss­fei­er, ehe sie ihre Wege in alle Welt zer­streu­ten. Doch nun — Mona­te spÀ­ter — ist eine Lei­che im Moor auf­ge­taucht: einer der Freun­de scheint jene Par­ty nicht ĂŒber­lebt zu haben. Was ist damals wirk­lich gesche­hen? Jeder der Freun­de scheint zudem etwas zu ver­ber­gen
 Unter­halt­sam und aus unter­schied­li­chen Sicht­wei­sen erzĂ€hlt. FĂŒr mich lei­der nicht ganz so stark wie der ers­te Thril­ler “Lupus Noc­tis” der bei­den Autorin­nen. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Nor­den­ham. Eine nie­der­sĂ€ch­si­sche Klein­stadt am Meer. Hier haben sie zusam­men ihr Abitur gemacht und Thea­ter gespielt. â€œTris­tan und Isol­de” war ihr letz­tes gemein­sa­mes StĂŒck. “Zur Fei­er des bestan­de­nen Abis und der letz­ten Auf­fĂŒh­rung ihres StĂŒcks haben sie noch mal ihre Kos­tĂŒÂ­me getra­gen: Dami­an, Clai­re, Bene, Ali­ce und Tris­tan. Die bes­te Thea­ter­grup­pe aller Zei­ten!” (Zitat aus “Tris­tan Mor­ta­lis” S.34) FĂŒnf Freun­de, die es noch mal rich­tig haben kra­chen las­sen, ehe sie es in alle Rich­tun­gen der Welt zog. In der NĂ€he des Schwim­men­den Moors haben sie Abschied gefei­ert, am Boots­haus von Clai­res Fami­lie. Doch nun — ĂŒber ein hal­bes Jahr spÀ­ter — taucht in jenem Moor plötz­lich eine Lei­che auf. Einer der Freun­de scheint die Party… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner