RĂŒdiger Bertram â Die Liga der Guten
Der deutÂsche Autor RĂŒdiÂger BertÂram hat mit âDie Liga der Gutenâ ein richÂtig tolÂles JugendÂbuch geschrieÂben. Ăber MobÂbing, Mut und dem AufÂruf, sich fĂŒr das Gute zu entÂscheiÂden. Doch was ist gut und was ist böse? Eine schnell entÂsteÂhenÂde GrupÂpenÂdyÂnaÂmik treibt dieÂse ethiÂsche AusÂeinÂanÂderÂsetÂzung rasch an ihre GrenÂzen. Ein spekÂtaÂkuÂlĂ€Âres, spanÂnungsÂreiÂches Buch, das es sich in jedem FalÂle zu lesen lohnt! Eine Mischung aus âDie WelÂleâ und âNichts: Was im Leben wichÂtig istâ. FĂŒr JugendÂliÂche ab 14 JahÂren und interÂesÂsierÂte Erwachsene.
Jan, Andy und Mats sind befreunÂdet. AllerÂdings nicht aus echÂtem InterÂesÂse aneinÂanÂder, sonÂdern desÂweÂgen, weil mit ihnen sonst keiÂner befreunÂdet sein will. An ihrer SchuÂle sind sie tĂ€gÂliÂchem MobÂbing und gewalÂtĂ€ÂtiÂgen AngrifÂfen ausÂgeÂlieÂfert. Bis Jan der KraÂgen platzt und er nach einer OhrÂfeiÂge auf eine Bank steigt und eine euphoÂriÂsche Rede hĂ€lt: dass jeder sich fĂŒr das Gute entÂscheiÂden mĂŒsÂse, gegen das Böse und dass er ab sofort keiÂnerÂlei KomÂproÂmisÂse mehr einÂgeÂhen werÂde. Die Rede beeinÂdruckt. PlötzÂlich sehen die MitÂschĂŒÂler Jan mit ganz andeÂren Augen. Auch als er sein HanÂdy wegschmeiĂt,… Weiterlesen!