Lise Villadesen — Sowas wie Sommer, sowas wie Glück
“Sowas wie Sommer, so was wie Glück” ist der erste Roman, der von der dänischen Schriftstellerin Lise Villadsen ins Deutsche übersetzt wurde. Die Autorin, die für ihre Bücher über besondere Familienstrukturen und psychische Probleme bekannt ist, setzt auch in dieser Geschichte ein junges Mädchen in den Mittelpunkt, deren ältere Schwester unter Ängsten und Erschöpfungszuständen leidet und die das ganze Familienleben dadurch auf den Kopf stellt. Denn kann man das Erwachsenwerden, die erste große Liebe genießen, wenn es jemand Anderem schlecht geht? Der schmale Grat zwischen Selbstaufgabe, Fürsorge und der Sehnsucht, unbeschwert und glücklich zu sein — Lise Villadsen hat diesen sehr gut getroffen. Mit feinfühliger und äußerst sensibler Art gelingt es ihr das komplexe Geflecht einer Familie zu beschreiben, die ins Straucheln geraten ist. Berührend und nachdenklich machend. Für Jugendliche ab 13 Jahren und interessierte Erwachsene.
Die 17-jährige Astrid plant mit ihrem besten Freund Jonas eine Interrail-Tour. Darauf freut sie sich schon sehr. Doch nicht immer kann sie ihre Vorfreude auf die Reise genießen. Denn oft geht es ihrer großen Schwester Cecilie sehr schlecht. “Im Moment braucht meine Schwester mich besonders. Manchmal kommt es mir so vor, als könnte ich sie besser spüren als mich selbst. Als wäre ihr Körper ein Magnet, der meinen anzieht.” (Zitat aus “Sowas wie Sommer, sowas wie Glück” S.8) Cecilie, die 19 ist, leidet schon seit vier Jahren immer wieder an Ängsten und Erschöpfungszuständen. Angefangen hat es mit Bauchschmerzen. Sie waren schon bei den unterschiedlichsten … Weiterlesen!