Monatliches Archiv: Februar 2022

Martin SchĂ€uble — Cleanland

Kasimira24.Februar 2022

Der deut­sche Autor und Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Mar­tin SchĂ€ub­le ist fĂŒr sei­ne kon­tro­ver­sen The­men bekannt. Mit “Clean­land” setzt er nun noch einen oben drauf und treibt die (Corona-)Pandemie gedank­lich auf die Spit­ze, indem er eine Welt in der Zukunft zeich­net, in der Men­schen durch — Abstand zuein­an­der, Über­wa­chung, stren­ge Regeln und stĂ€n­di­ge Des­in­fek­ti­on - Sicher­heit vor Krank­hei­ten erhal­ten. Wie hoch der Preis dafĂŒr ist, muss ein jun­ges MĂ€d­chen fest­stel­len, die sich uner­war­tet ver­liebt. Hoch­bri­sant, fas­zi­nie­rend und erschre­ckend zugleich. Ide­al auch fĂŒr eine Buch­vor­stel­lung oder als Klas­sen­lek­tĂŒÂ­re. Nun neu als Taschen­buch erschie­nen. FĂŒr Jugend­li­che ab 12 Jah­ren und fĂŒr Erwachsene.

Die 15-jĂ€h­ri­ge Schi­lo ist in Clean­land auf­ge­wach­sen. Abseits der Sick­lands, in denen die Men­schen vor Krank­hei­ten nicht so geschĂŒtzt sind wie hier. In Clean­land tra­gen die Men­schen Pro­tec­to­ren, Ganz­kör­per­an­zĂŒÂ­ge, durch die sogar die Fin­ger ver­hĂŒllt sind. Vor dem Gesicht hat man ein (Gesund-)Visier. Mit Viren und Bak­te­ri­en kann man so nicht in BerĂŒh­rung kom­men. Außer­dem wird sowie­so alles stĂ€n­dig des­in­fi­ziert. “Die ers­ten Flug­ge­rÀ­te erschei­nen am Hori­zont, kurz dar­auf sind sie ĂŒber­all undWeiterlesen!

Christina Stein — Dreivierteltot

Kasimira20.Februar 2022

End­lich wie­der etwas Neu­es von der deut­schen Autorin Chris­ti­na Stein: “Drei­vier­tel­tot”. Auf die­ses Buch habe ich mich schon lan­ge Zeit gefreut, eigent­lich hĂ€t­te es bereits 2019 ver­öf­fent­licht wer­den sol­len. Der Erschei­nungs­ter­min wur­de aller­dings (u.a. wegen Coro­na) lei­der ver­scho­ben. Die Autorin, die hof­fent­lich lĂ€ngst kein Geheim­tipp mehr ist, ent­fĂŒhrt ihre Leser dies­mal nach Schott­land, wo sich die Traum­rei­se einer jun­gen Frau, beglei­tet von ihrem Freund, zuneh­mend in einen Alp­traum ver­wan­delt, als mit­ten auf dem Trail plötz­lich eine Lei­che auf­taucht. Ein Thril­ler, der zunĂ€chst noch ganz unschein­bar daher­kommt, dann aber schlag­ar­tig an Span­nung gewinnt und bei dem dann selbst zu Anfang noch belang­lo­se Details plötz­lich eine ganz ande­re Bedeu­tung bekom­men. Cha­peau vor die­ser erzĂ€h­le­ri­schen Raf­fi­nes­se! Lese­tipp!! FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Die 19-jĂ€h­ri­ge Kim ist nicht beson­ders sport­lich. Im Gegen­satz zu ihrem Freund Jon. â€œNĂ€chs­tes Jahr will er sogar ver­su­chen, einen kom­plet­ten Mara­thon zu lau­fen. Kein Wun­der, dass er außer Sicht­wei­te ist. Wahr­schein­lich hat er die­sen HĂŒgel bereits zwei­mal bestie­gen, ein­mal von jeder Sei­te. Nur um in Form zu blei­ben.” (Zitat aus “Drei­vier­tel­tot” S.14). Den­noch wagt sie mit ihm eine Tour nach Schott­land. In die High­lands. Sie wol­len gemein­sam den West High­land Way lau­fen: “Hun­dert­sech­zig Kilo­me­ter Fuß­marsch ĂŒber acht Etap­pen lagen vor uns, durch Moor­ebe­nen, WĂ€l­der und die schot­ti­schen High­lands.” (Zitat S.10) Doch ihr ers­ter gro­ßer Streit lĂ€sst… Weiterlesen!

Christian Linker — Y‑Game: Sie stecken alle mit drin

Kasimira14.Februar 2022

“Y‑Game: Sie ste­cken alle mit drin” ist das neu­es­te Jugend­buch des deut­schen Autoren Chris­ti­an Lin­ker. Eine Geschich­te ĂŒber einen Jun­gen, der zum Außen­sei­ter gewor­den ist und sei­ne Freun­de dadurch beein­dru­cken will, dass er ein Alter­na­te Rea­li­ty Game, das in sei­ner Stadt zu spie­len scheint, als Ers­tes lösen will und dabei in gro­ße Gefahr gerĂ€t. Denn was steckt wirk­lich hin­ter dem Spiel? Was ist LĂŒge? Was ist Rea­li­tĂ€t? Ein höchst aktu­el­ler Thril­ler und ein span­nen­des, unter­halt­sa­mes Gedan­ken­ex­pe­ri­ment. Das “Ere­bos” der Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker;-) Ide­al auch als Klas­sen­lek­tĂŒÂ­re oder fĂŒr eine Buch­vor­stel­lung, da es jede Men­ge Dis­kus­si­ons­stoff bie­tet. FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Als er zu sei­nen Kum­pels stĂ¶ĂŸt, die sich irgend­et­was auf einem Han­dy anschau­en und abge­wim­melt wird, wird es Janusz das ers­te Mal bewusst: â€œEs ist mir bis­her nie so deut­lich auf­ge­fal­len wie in die­sem Augen­blick: Ver­dammt, ich gehö­re gar nicht dazu! Wann fing das an? Kam das schlei­chend? War das schon immer so? Ich bin Luft fĂŒr die drei.” (Zitat aus “Y‑Game: Sie ste­cken alle mit drin” S.9) Sei­ne Freun­de schei­nen ihn nicht mehr dabei­ha­ben zu wol­len und sie haben offen­bar ein mys­te­riö­ses Alter­na­te Rea­li­ty Game ent­deckt, das sie lösen wol­len. Ein Unbe­kann­ter, der selt­sa­me Hin­wei­se streut. Hin­wei­se, die nicht nur vir­tu­ell zu fin­den sind, son­dern offen­bar auchWeiterlesen!

Kim Liggett — Das dunkle Schweigen der MĂ€dchen

Kasimira12.Februar 2022

“Das dunk­le Schwei­gen der MĂ€d­chen” von der ame­ri­ka­ni­schen (Background-)SĂ€ngerin und Autorin Kim Lig­gett ist ein dys­to­pi­scher Roman, der in ein klei­nes, mit­tel­al­ter­lich anmu­ten­des Ört­chen ent­fĂŒhrt, in dem aus Angst vor magi­schen KrĂ€f­ten her­an­wach­sen­der MĂ€d­chen die­se fĂŒr ein Jahr in die Wild­nis geschickt wer­den. Wenn sie zurĂŒck­kom­men, sol­len sie geheilt sein. Wenn sie zurĂŒck­kom­men. Denn nicht alle keh­ren zurĂŒck. Eine Geschich­te ĂŒber Rebel­li­on, dĂŒs­te­re Geheim­nis­se einer ver­schwo­re­nen Gemein­schaft und Gefah­ren, die nicht nur dort laue­ren, wo man sie ver­mu­tet. Ein Roman ĂŒber die Unter­drĂŒÂ­ckung der Frau­en, der zu Recht gehypt wur­de und ver­filmt wer­den soll. Äußerst span­nend und mit­rei­ßend, aber auch erschre­ckend und bru­tal! Jetzt neu mit neu­em Titel als Taschen­buch erschie­nen (ehe­mals: “The Grace Year”). FĂŒr alle Fans von “Tri­bu­te von Panem” und “Report der Magd”. FĂŒr (nicht all­zu zart besai­te­te) Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Über das Gna­den­jahr darf in Gar­ner Coun­try nie­mand spre­chen. “Angeb­lich besit­zen wir die Macht, MĂ€n­ner aus ihren Bet­ten zu locken, Jun­gen in den Wahn­sinn zu trei­ben und Ehe­frau­en vor Eifer­sucht zum Rasen zu brin­gen. Sie glau­ben, unse­re Haut ver­strö­me ein star­kes Aphro­di­sia­kum: das wirk­sa­me Eli­xier der Jugend eines MĂ€d­chens zur Frau.” (Zitat aus “Das dunk­le Schwei­gen der MĂ€d­chen” S.9) Des­halb wird jeder Jahr­gang 16-jĂ€h­ri­ger MĂ€d­chen fĂŒr ein Jahr aus dem Dorf ver­bannt und in ein Lager in die Wild­nis geschickt. Dort sol­len sie… Weiterlesen!

Marlies Slegers — 16x zum Himmel und zurĂŒck

Kasimira11.Februar 2022

“16x zum Him­mel und zurĂŒck” ist ein Kin­der­buch und eine Neu­erschei­nung der nie­der­lĂ€n­di­schen Autorin Mar­lies Sle­gers. Sie erzĂ€hlt die Geschich­te eines Jun­gen, der ein Jahr nach dem Tod sei­nes Vaters von genau die­sem eine Kis­te vol­ler Bot­schaf­ten und Auf­ga­ben, die er zu erfĂŒl­len hat, erhĂ€lt. Etwas, das sein gan­zes Leben auf den Kopf stel­len wird. Ein bezau­bern­der, herz­er­wĂ€r­men­der Roman, der sich zwar mit erns­ten The­men wie Tod und dem Ster­ben all­ge­mein aus­ein­an­der­setzt, aber auch mit einer char­man­ten Leich­tig­keit und von einem ganz beson­de­ren Prot­ago­nis­ten erzĂ€hlt wird, des­sen Art ein­fach berĂŒhrt. Ein Wohl­fĂŒhl­buch und ein Lese­ereig­nis, das man defi­ni­tiv nicht ver­pas­sen soll­te! FĂŒr Jugend­li­che ab 10 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Pel­le ist 12 Jah­re alt. Und lebt mit sei­ner Mut­ter nun allein. â€œMen­schen ster­ben nur ein­mal, und mein Vater ist da kei­ne Aus­nah­me. Seit einem Jahr ist er nicht mehr da.” (Zitat aus “16x zum Him­mel und zurĂŒck” S.7) Er hat­te Krebs. Ohne ihn ist das Leben viel trau­ri­ger gewor­den. “Am liebs­ten wĂ€re ich unsicht­bar. Dann wĂŒr­de mich nie­mand fra­gen, ob ich bei die­sem Thea­ter­stĂŒck mit­ma­chen möch­te. Dann wĂŒr­de mich nie­mand die gan­ze Zeit löchern, ob es mir gut geht. Und wie es Mama geht.” (Zitat S.12) Denn seit Papas Tod ist sei­ne Mut­ter manch­mal auch nicht mehr rich­tig anwe­send. Unter­nimmt kaum mehr etwas, außer zu… Weiterlesen!

Antonia Michaelis — Weil wir trĂ€umten

Kasimira6.Februar 2022

End­lich mal wie­der ein neu­es Jugend­buch fĂŒr Ă€lte­re Leser von der deut­schen Autorin Anto­nia Michae­lis“Weil wir trĂ€um­ten” ist ein Roman, der in das para­die­si­sche Mada­gas­kar ent­fĂŒhrt. Ein jun­ges herz­kran­kes MĂ€d­chen, das mit ihrer Urgroß­mutter dort­hin ver­rei­sen darf und eine Ein­hei­mi­sche ken­nen­lernt, die sie nicht nur mit den Schön­hei­ten der Insel bekannt macht, son­dern auch mit deren Schat­ten­sei­ten. Die Autorin hat vor Kur­zem selbst erst zwei Jah­re mit ihrer Fami­lie auf Mada­gas­kar gelebt und dort eine Schu­le und ein Kin­der­haus eröff­net. 1€ pro Ver­kaufs­er­lös pro Buch wer­den an ein gemein­nĂŒt­zi­ges Pro­jekt gespen­det. Eine Freund­schafts­ge­schich­te und so viel mehr! Sprach­lich wun­der­schön und Ă€ußerst berĂŒh­rend. Mit einer ErzĂ€hl­art — wohl­tu­end wie eine war­me Tas­se Tee im Win­ter. Ein Her­zens­buch! Abso­lu­te Lese­emp­feh­lung!! Jetzt schon eines mei­ner Jah­res­high­lights!!! FĂŒr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Schon immer hat die 16-jĂ€h­ri­ge Emma von Mada­gas­kar getrĂ€umt. Dort gibt es Wale, Halb­af­fen, exo­ti­schen Urwald und jede Men­ge zu ent­de­cken. “Es geht um das Leben. Die Mit­te des Lebens. Den Ursprung. Ja, ich weiß, es ist nicht auf die­ser ver­flix­ten Insel ent­stan­den, aber die­se ver­flix­te Insel ist nahe dran. Ich habe so viel gele­sen. Sie ist
 alles in klein. Der Urwald. Die Tie­re. Das Leben im Meer. Ich möch­te ein­mal die Mit­te des Lebens sehen.” (Zitat S.8) Doch Emma ist nicht wie ande­re Kin­der. Sie ist mit mehr­fa­chem Herz­feh­ler gebo­ren wor­den, wur­de oft ope­riert und muss immer vor­sich­tig sein. Sie ist zu klein und zu dĂŒnn fĂŒr ihr Alter und muss jeden Tag Medi­ka­men­te neh­men. Sie benei­det die ande­ren Kin­der, die … Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner