Monatliches Archiv: Februar 2020

Beth Anne Miller — By your side

Kasimira29.Februar 2020

Die Idee zu “By your side” kam der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Beth Anne Mil­ler tat­säch­lich beim Wan­dern in Schott­land. Hier­hin ent­führt sie auch ihre Leser auf die Isle of Skye. Eine Trek­king­tour, die die Prot­ago­nis­tin an ihre Gren­zen treibt, eine uner­war­te­te Lie­be und der Bal­last der Ver­gan­gen­heit — eine unter­halt­sa­me Lek­tü­re, die Lust macht auf Aben­teu­er und jede Men­ge Roman­tik bie­tet. Für Jugend­li­che ab 13 Jah­ren und Erwachsene.

Es ist nicht gera­de eine Wan­de­rung für Anfän­ger. Und doch nimmt die jun­ge Ame­lia den 1‑wöchigen Hik­king-Trip in Angriff und reist vom fla­chen Long Island, New York nach Schott­land auf die Isle of Skye. “Es fühl­te sich völ­lig falsch an, die­sen Trip ohne sie zu star­ten. Im Gegen­satz zu mir lieb­te Car­rie näm­lich alles, was irgend­wie mit Wan­dern zu tun hat­te. Wir mach­ten nor­ma­ler­wei­se alles zusam­men, nur eben das nicht.” (Zitat aus “By your side” S.9) Doch Car­rie liegt seit drei Wochen im Koma. Seit dem Auto­un­fall, bei dem sie sich gestrit­ten haben und Ame­lia einen Moment lang unacht­sam war. Ihr selbst ist nichts pas­siert, aber Car­rie ist … Weiterlesen!

Svenja K. Buchner — Bis die Zeit verschwimmt

Kasimira28.Februar 2020

Bis die Zeit ver­schwimmt” ist der ers­te Jugend­ro­man der deut­schen Autorin Sven­ja K. Buch­ner. Dass die Autorin zudem Psy­cho­lo­gie stu­diert hat, das merkt man! Ein trau­ri­ge, aber äußerst tief­grün­di­ge Geschich­te über die Fol­gen eines Amok­laufs und den Tod der bes­ten Freun­din, der das Leben eines jun­gen Mäd­chens völ­lig aus den Fugen gera­ten lässt. Schmerz­voll, bewe­gend und sprach­lich zudem bril­lant erzählt. Für Jugend­li­che ab 13 Jah­ren und Erwachsene.

Sie sind bes­te Freun­din­nen und das schon seit Ewig­kei­ten. Hele­ne und Cas­sie. Doch ein Amok­lauf an ihrer Schu­le über­schat­tet alles. “Und die gan­ze Zeit über war­te ich auf ihr Gesicht, dar­auf, dass sie end­lich raus­kommt, dar­auf, dass ich sie in den Arm neh­men und nach Hau­se brin­gen darf. Doch sie kommt nicht, weder in die die­sem Atem­zug noch im nächs­ten, und das, obwohl jeder ein­zel­ne mich mehr schmerzt als alles Leid die­ser Erde es je könn­te.” (Zitat aus “Bis die Zeit ver­schwimmt” S.8ff) Denn Cas­sie wur­de von dem Täter erschos­sen. Sie ist eine derWeiterlesen!

Stella Tack — Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal

Kasimira17.Februar 2020

Die deut­sche Autorin Stel­la Tack star­tet mit “Night of Crowns: Spiel um dein Schick­sal” den Auf­takt für eine zwei­tei­li­ge Fan­ta­sy­rei­he, die in den Leser auf zwei ent­le­ge­ne Inter­na­te führt, auf denen ein Fluch las­tet. Ein jun­ges Mäd­chen, das mit­ten im Spiel­feld lan­det — in einen Kampf zwi­schen Gut und Böse, Schwarz und Weiß und all den Nuan­cen dazwi­schen, Lie­be inklu­si­ve. Span­nend, mit­rei­ßend und gefühl­voll. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Sie blei­ben eher unter sich und las­sen sich äußerst sel­ten in dem klei­nen Städt­chen Foxcroft bli­cken. Die Inter­nats­schü­ler von den benach­bar­ten Pri­vat­schu­len St.Burrington und Ches­ter­field. Doch wenn sie mal eine ihre legen­dä­ren Par­tys im Wald schmei­ßen, dann sind auch vie­le der städ­ti­schen Schü­ler mit dabei. “Geheim­nis­voll, reich und heiß” (Zitat aus “Night of Crowns” S.18), das sind sie ja schließ­lich doch irgend­wie. Des­halb beglei­tet die 17-jäh­ri­ge Ali­ce, die erst seit zwei Jah­ren in Foxcroft wohnt, auch ihre bes­te Freun­din Cody zu eben jener legen­dä­ren Par­ty, die mal wie­der heim­lich im Wald gefei­ert wird. Als sie jedoch einen Inter­nats­schü­ler zum Inter­nat begleitet… Weiterlesen!

Tom Limes — Voll verkackt ist halb gewonnen

Kasimira13.Februar 2020

Voll ver­kackt ist halb gewon­nen” ist der zwei­te Roman des Köl­ner Autoren Tom Limes. Ein Roman über Schul­ver­sa­ger und eine letz­te ret­ten­de Qua­li­fi­ka­ti­ons­maß­nah­me, in die 4 Jugend­li­che gesteckt wer­den, die auf­ge­hört haben an ihre Träu­me zu glau­ben und die Grün­de dafür, war­um ihr Leben so schwer gewor­den ist, in ein Video packen um mit allen abzu­rech­nen. Und dann doch plötz­lich wie­der Hoff­nung schöp­fen. Flott erzählt und äußerst authen­tisch. Der Autor, der seit Jahr­zehn­ten als Coach mit schul­ge­plag­ten Jugend­li­chen arbei­tet, weiß genau, wovon er schreibt. Eine Geschich­te, die Mut macht! Für Mathe-Muf­fel, Schul­has­ser, Träu­me­ver­lie­rer und für alle ande­ren Jugend­li­che ab 13 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwach­se­ne. Nun neu als Taschen­buch erschienen.

Der 17-jäh­ri­ge Juli­an war mal im Gym­na­si­um gewe­sen. Doch nun hat er nicht ein­mal mehr sei­nen Haupt­schul­ab­schluss geschafft. Vor allem mit Mathe­ma­tik steht er auf dem Kriegs­fuß. “Ab der Sieb­ten buch­te ich in Mathe ein sta­bi­les Sech­ser­abo und bei einem der­ma­ßen nied­ri­gen mathe­ma­ti­schen Tief­flug konn­te mein so oft gelob­tes “sprach­li­ches Talent” auf Dau­er eben auch nichts mehr wett­ma­chen.” (Zitat aus “Voll ver­kackt ist halb gewon­nen” S.8) Egal wie oft er es ver­sucht hat, auch mit Hil­fe von Leh­rern und The­ra­peu­ten, er ver­steht die Welt derWeiterlesen!

Morgan Dark — Secret Zero: Das Spiel beginnt…

Morgan Dark Secret Zero Das Spiel beginnt12.Februar 2020

Die spa­ni­sche Autorin Mor­gan Dark (die über ihre Iden­ti­tät wenig preis­ge­ben will) hat mit “Secret Zero: Das Spiel beginnt…” den ers­ten Teil einer Thril­ler-Rei­he geschrie­ben über einen mys­te­riö­sen Dieb und einen Jun­gen, der uner­war­tet in das Visier der Ermitt­ler gerät und des­sen Leben völ­lig auf den Kopf gestellt wird. Die per­fek­te Lek­tü­re für Jungs (auch für Mäd­chen), die Action, Span­nung und jede Men­ge über­ra­schen­de Wen­dun­gen lie­ben! Äußerst unter­halt­sam. Jetzt neu als Taschen­buch erschie­nen. Für Jugend­li­che ab 11 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

In Los Ange­les ist ein Dieb unter­wegs. Und die­ser Dieb ist sogar so gut, dass er sei­ne Taten ankün­digt und trotz­dem bis­her nicht gefasst wur­de. In den letz­ten sechs Mona­ten hat er sich die wert­volls­ten und kost­bars­ten Gegen­stän­de unter den Nagel geris­sen. “Nie­mand wuss­te wie er wirk­lich hieß, denn sei­ne wah­re Iden­ti­tät war nicht bekannt. Die Medi­en hat­ten ihn “Zero” getauft, denn das war der Name, der dem an nächs­ten kam, was man von ihm wuss­te: zero. Nichts.” (Zitat aus “Secret Zero: Das Spiel beginnt…” S.6) An jedem Tat­ort hin­ter­lässt “Zero” eine Sil­ber­mün­ze. Jetzt wur­de auch in Dray­ton — das Inter­nat, auf das der 17-jäh­ri­ge Kyle geht — ein ers­ter Dieb­stahl ver­zeich­net. Denn Dray­ton ist nicht irgend­ein Inter­nat, sondern… Weiterlesen!

Elisabeth Herrmann — Zartbittertod

Kasimira10.Februar 2020

Die deut­sche Best­sel­ler­au­torin Eli­sa­beth Herr­mann legt einen All-Age-Thril­ler vor und ent­führt sei­ne Leser in ein dunk­les Stück deut­scher Geschich­te: die Kolo­ni­al­zeit in Deutsch-Süd­west­afri­ka. Ver­bun­den mit der Fami­li­en­tra­di­ti­on einer Scho­ko­la­den­ma­nu­fak­tur stellt sie ein jun­ges Mäd­chen in den Mit­tel­punkt, das sich auf die Spu­ren der Ver­gan­gen­heit ihres Urgroß­va­ters begibt und Schreck­li­ches her­aus­fin­det. Inter­es­san­te The­men, span­nen­de Umset­zung — ein äußerst unter­halt­sa­mes Lese­ver­gnü­gen! Jetzt neu als Taschen­buch erschie­nen. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwach­se­ne.

Mei­ßen. Eine Stadt in Sach­sen. Hier lebt die 19-jäh­ri­ge Mia mit ihren zwei Brü­dern und ihren Eltern, die eine klei­ne Cho­co­la­te­rie betrei­ben. Fami­li­en­tra­di­ti­on seit der Urgroß­va­ter Jakob Arn­holt sie gegrün­det hat. Über ihn weiß man lei­der nur wenig. Aber es hängt ein Foto von ihm und dem Mann, der ihn aus­ge­bil­det hat, in dem Laden­ge­schäft von Mias Fami­lie. “Das links ist Gott­lob Her­der und rechts dein Urgroß­va­ter Jakob Arn­holt.” “Ich weiß.” Mia kann­te die Namen. Sie wuss­te sogar, wo das Foto auf­ge­nom­men wor­den war: in Lüne­burg, kurz vor dem ers­ten Welt­krieg. Dort hat­te Jakob eine Leh­re als Zucker­bä­cker gemacht, und zwar bei Her­der, dem Grün­der einer der größ­ten deut­schen Scho­ko­la­den­fa­bri­ken.” (Zitat S.11ff) Jakob war schwarz. Er kam mit Gott­lieb Her­der von Deutsch-Süd­west­afri­ka nach Deutsch­land. War­um, das weiß nie­mand. Nur dass er… Weiterlesen!

Lina Frisch — Falling Skye: Kannst du deinem Verstand trauen?

Kasimira9.Februar 2020

Fal­ling Skye: Kannst du dei­nem Ver­stand trau­en?” ist der ers­te Teil einer geplan­ten Rei­he der noch recht jun­gen, deut­schen Autorin Lina Frisch. Ein dys­to­pi­scher Roman, der von einem Ame­ri­ka der Zukunft berich­tet, das sei­ne Bevöl­ke­rung in eine Zwei-Klas­sen-Gesell­schaft anhand von Per­sön­lich­keits­merk­ma­len ein­zu­tei­len begon­nen hat. Mit­ten dar­in eine Prot­ago­nis­tin, die glaubt genau zu wis­sen, wer sie ist und sich einem gefähr­li­chen Test­ver­fah­ren stel­len muss. Eine unheim­lich span­nen­de Geschich­te über Ratio­na­li­tät und Emo­tio­na­li­tät, über Lie­be und die Suche nach der eige­nen Iden­ti­tät. Ein gelun­ge­ner Auf­takt, der mehr ver­spricht! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Die 16-jäh­ri­ge Skye liebt das Lau­fen, ist im Team der Leicht­ath­le­tik und wird von ihrem Trai­ner stets zu Best­leis­tun­gen ange­spornt. Sie hat eine groß­ar­ti­ge Zukunft vor sich. Sie ist ratio­nal, ver­nünf­tig. Und will unbe­dingt auf die Cre­mon­te-Uni­ver­si­tät gehen. Mit ihrem bes­ten Freund Eli­as. “Du und ich an der Cre­mon­te-Uni”, hat er gesagt. Der Uni, die nur Men­schen auf­nimmt, die ihre Gefüh­le jeder­zeit unter Kon­trol­le haben. Auf die ein Land sich ver­las­sen kann — Men­schen wie Eli­as und mich.” (Zitat S.25) Denn seit fünf Jah­ren gibt es ein neu­es poli­ti­sches Sys­tem und die neue “Glä­ser­ne Nati­on” ruft zur “Kris­tal­li­sie­rung” auf. Die Men­schen wer­den getes­tet, obWeiterlesen!

Lauren Wolk — Eine Insel zwischen Himmel und Meer

Lauren Wolk - Eine Insel zwischen Himmel und Meer5.Februar 2020

Die ame­ri­ka­ni­sche Autorin Lau­ren Wolk hat mit “Eine Insel zwi­schen Him­mel und Meer” nun bereits ihr zwei­tes Buch ver­öf­fent­licht. Ein Roman über das Leben auf einer klei­nen Insel, der Suche nach den eige­nen Wur­zeln und der Bedeu­tung von Fami­lie. Eine sanf­te, ruhi­ge und sprach­lich schön erzähl­te Geschich­te. Ein lite­ra­ri­sches Klein­od. Jetzt neu als Taschen­buch erschie­nen. Für Jugend­li­che ab 11 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

1925. Auf den Eli­sa­beth-Inseln. Hier lebt die nun 12-jäh­ri­ge Crow. “Ich hei­ße Crow. Crow wie die Krä­he. Als ich noch ein Baby war, hat mich jemand in ein altes Boot gepackt und aufs Meer hin­aus­ge­scho­ben. Wie ein Samen­korn auf einer hohen Wel­le bin ich auf einer win­zi­gen Insel an Land gespült wor­den.” (Zitat aus “Eine Insel zwi­schen Him­mel und Meer” S.7). Ein Mann, den Crow nur Osh nennt, hat sie damals gefun­den. Sie wur­de an den Strand sei­ner klei­nen Insel gespült, auf der er in einer klei­nen, not­dürf­tig zusam­men­ge­bas­tel­ten Hüt­te lebt. Und da nie­mand Crow ver­miss­te, blieb sie… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner