Monatliches Archiv: Dezember 2022

Karen M. McManus — Nothing more to tell

Kasimira18.Dezember 2022

“Not­hing more to tell” ist der neu­es­te Thril­ler der ame­ri­ka­ni­schen Best­sel­ler­au­torin Karen M.McManus. Schau­platz ist eine Pri­vat­schu­le in einer Klein­stadt in South Dako­ta. Vor vier Jah­ren wur­de dort ein Leh­rer ermor­det und der Täter ist nie gefasst wor­den. Drei Schü­ler fan­den sei­ne Lei­che. Als Brynn, die ein jour­na­lis­ti­sches Prak­ti­kum bei einem True-Crime-Fern­seh­sen­der macht, an ihre alte Schu­le zurĂĽck­kehrt, beschlieĂźt sie den Fall neu auf­zu­rol­len und den Täter zu fin­den. Rasch stößt sie auf eini­ge Unge­reimt­hei­ten. Fes­seln­de, mit­rei­ßen­de Unter­hal­tung. Bes­te Lek­tü­re fĂĽr Thril­ler­fans und tat­säch­lich eine sehr gute Alter­na­ti­ve zu “A Good Girl’s Gui­de to Mur­der”. FĂĽr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Dass Brynn Talent fĂĽrs Schrei­ben hat, dar­auf hat sie in der ach­ten Klas­se ihr Eng­lisch­leh­rer Mr.Larkin gebracht: “Du hast eine beson­de­re Bega­bung, hat er gesagt, und ich glau­be nicht, dass ihm damals bewusst war, wie viel sei­ne Wor­te mir bedeu­tet haben. Ich habe es ihm nie gesagt, und das wer­de ich immer bereu­en.” (Zitat aus â€śNot­hing more to tell” S.17) Wegen ihm hat sie das Schrei­ben fĂĽr die Schü­ler­zei­tung begon­nen. Doch Mr. Lar­kin ist ermor­det wor­den, als Brynn 13 Jah­re alt war. Drei Schü­ler haben sei­ne Lei­che damals im Wald gefun­den. Dar­un­ter auch Tripp, Brynns bes­ter Freund, der jedoch von einem auf den ande­ren Tag mit ihr gebro­chen hat. Sie vor ande­ren gede­mü­tigt hat und behaup­tet hat… Weiterlesen!

Christine Fehér — Dünner als du denkst

9. Dezem­ber 2022

“DĂĽn­ner als du denkst” von der deut­schen Autorin Chris­ti­ne FehĂ©r ist ein Roman, der das The­ma Ess­stö­run­gen behan­delt. Aus der Per­spek­ti­ve eines Jun­gen erzählt, der wegen sei­ner Mager­sucht in einer Kli­nik behan­delt wird und Freund­schaft zu ande­ren Jugend­li­chen schlieĂźt, die unter Buli­mie, Ăśber­ge­wicht und Picky Eating lei­den. Gegen­sei­tig geben sie sich Halt und ver­su­chen mit ihrer Erkran­kung klar zu kom­men und sich ihren Weg ins Leben zurĂĽck­zu­kämp­fen. Bewe­gend und auf unauf­dring­li­che Wei­se auf­klä­rend geschrie­ben. Eine Sel­ten­heit im Jugend­buch ĂĽbri­gens, dass ein männ­li­cher Prot­ago­nist bei die­sem The­ma die Haupt­rol­le spielt! Ide­al fĂĽr eine Buch­vor­stel­lung oder als Klas­sen­lek­tü­re. FĂĽr Jugend­li­che ab 10 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Vor einem hal­ben Jahr hat sein Kin­der­arzt zu Jas­per gesagt, dass er ein biss­chen ĂĽber­ge­wich­tig wäre. Ob er denn nur vor dem Com­pu­ter sit­zen und sich nicht bewe­gen wĂĽr­de? Das hat Jas­per gar nicht gefal­len. Er hät­te aus­ras­ten kön­nen inner­lich vor Wut, so wie Hulk. Eine Spiel­zeug­fi­gur, die er sich am sel­ben Tag noch gekauft hat, als er auch beschlos­sen hat nicht mehr viel zu essen. “Um nichts in der Welt woll­te ich ein schwab­be­li­ger Nerd sein. Die Hulk­fi­gur erin­nert mich stets an mei­ne Zie­le: stark wer­den, Muckis auf­bau­en und mir nicht mehr alles gefal­len las­sen. Bei der Umset­zung ist jedoch eini­ges schief gelau­fen: Statt stark bin ich nur dĂĽnn gewor­den. So dĂĽnn, dass es irgend­wann gefähr­lich wur­de.” (Zitat S.8) Nun haben sei­ne Eltern ihn in eine Kli­nik zur Behand­lung vonWeiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner