Ein richtig tolles Kinderbuch haben die deutschen Autoren Zoran Drvenkar und Ole Könnecke herausgebracht: “Du schon wieder” — eine Geschichte übers Anderssein und eine besondere Freundschaft! Mit vielen Zeichnungen für Kinder ab 8 Jahren.
Der Roman erzählt die Geschichte zweier Familien, die jeweils einen Jungen bekommen, der zu dieser überhaupt nicht zu passen scheint. Rocki ist viel, viel größer als seine Eltern und passt nicht richtig unter die Schulbank. Fredo hingegen ist sooo klein, dass man ihn gerne übersieht und nicht wirklich zu seinen großen Eltern zu gehören kann. In der Schule ist er auch irgendwie fehl am Platz, er sieht kaum über den Tisch:-( Die Familien treffen und beratschlagen sich, was mit ihren Kindern zu tun ist. Schließlich steht der Entschluss fest: ihre Kinder sollen hinaus in die weite Welt ziehen und dort ihr Glück suchen. Doch Rocki und Fredo mögen sich eigentlich gar nicht und so geht jeder der Zwei in eine andere Richtung. Nichts ahnend, dass ihre Lebensgeschichte sie bald wieder aufeinander treffen lassen wird…
“Du schon wieder” — ein Roman über Gegensätze, die anziehen. Unterhaltsam erzählt und schön untermalt durch die wundervollen Zeichnungen von Ole Könnecke (da kommt fast ein wenig “Anton”-Feeling auf!). Eine Geschichte, die zeigt wie wichtig Freundschaft ist und warum es manchmal nichts ausmacht anders zu sein! Zum Vorlesen schon für Kinder ab 6 Jahren geeignet, zum Selberlesen ab 8 Jahren.
Wenn dir die Zeichnungen in “Du schon wieder” gut gefallen haben, dann wären die anderen Bücher, die Ole Könnecke illustriert hat, etwas für dich. Die bekanntesten Bücher sind hierbei die “Anton”-Bilderbücher, “Die besten Beerdigungen der Welt”, “Die Kurzhosengang” (auch von Zoran Drvenkar) und “Der Sängerkrieg der Heidehasen”. Oder lies noch ein Kinderbuch von Zoran Drvenkar: “Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax” Eine schöne Freundschaftsgeschichte ist “Du Tarzan — Ich Nickless” von Marie-Aude Murail, ebenfalls mit einigen Zeichnungen versehen.
Bibliografische Angaben:Verlag: cbj ISBN: 978-3570154953 Erscheinungsdatum: 26.November 2012 Einbandart: Hardcover Preis: 9,99€ Seitenzahl: 160 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimiras Bewertung:
(4 von 5 möglichen Punkten)