Zoran Drvenkar, Ole Könnecke — “Du schon wieder”

Zoran Drvenkar Du schon wieder15.Januar 2013

Ein rich­tig tol­les Kin­der­buch haben die deut­schen Autoren Zoran Drven­kar und Ole Könne­cke her­aus­ge­bracht: “Du schon wie­der” — eine Geschich­te übers Anders­sein und eine beson­de­re Freund­schaft! Mit vie­len Zeich­nun­gen für Kin­der ab 8 Jahren.

Der Roman erzählt die Geschich­te zwei­er Fami­li­en, die jeweils einen Jun­gen bekom­men, der zu die­ser über­haupt nicht zu pas­sen scheint. Rocki ist viel, viel grö­ßer als sei­ne Eltern und passt nicht rich­tig unter die Schul­bank. Fre­do hin­ge­gen ist sooo klein, dass man ihn ger­ne über­sieht und nicht wirk­lich zu sei­nen gro­ßen Eltern zu gehö­ren kann. In der Schu­le ist er auch irgend­wie fehl am Platz, er sieht kaum über den Tisch:-( Die Fami­li­en tref­fen und berat­schla­gen sich, was mit ihren Kin­dern zu tun ist. Schließ­lich steht der Ent­schluss fest: ihre Kin­der sol­len hin­aus in die wei­te Welt zie­hen und dort ihr Glück suchen. Doch Rocki und Fre­do mögen sich eigent­lich gar nicht und so geht jeder der Zwei in eine ande­re Rich­tung. Nichts ahnend, dass ihre Lebens­ge­schich­te sie bald wie­der auf­ein­an­der tref­fen las­sen wird…

Du schon wie­der” — ein Roman über Gegen­sät­ze, die anzie­hen. Unter­halt­sam erzählt und schön unter­malt durch die wun­der­vol­len Zeich­nun­gen von Ole Könne­cke (da kommt fast ein wenig “Anton”-Fee­ling auf!). Eine Geschich­te, die zeigt wie wich­tig Freund­schaft ist und war­um es manch­mal nichts aus­macht anders zu sein! Zum Vor­le­sen schon für Kin­der ab 6 Jah­ren geeig­net, zum Sel­ber­le­sen ab 8 Jahren.

LesealternativenWenn dir die Zeich­nun­gen in “Du schon wie­der” gut gefal­len haben, dann wären die ande­ren Bücher, die Ole Könne­cke illus­triert hat, etwas für dich. Die bekann­tes­ten Bücher sind hier­bei die Anton”-Bil­der­bü­cher, Die bes­ten Beer­di­gun­gen der Welt”, Die Kurz­ho­sen­gang” (auch von Zoran Drven­kar) und Der Sän­ger­krieg der Hei­de­ha­sen”. Oder lies noch ein Kin­der­buch von Zoran Drven­kar: “Die toll­küh­nen Aben­teu­er von Jan­Ben­Max” Eine schö­ne Freund­schafts­ge­schich­te ist Du Tar­zan — Ich Nick­less” von Marie-Aude Murail, eben­falls mit eini­gen Zeich­nun­gen versehen.

Bibliografische Angaben:
Schilder was wo wer wannVerlag: cbj
ISBN: 978-3570154953
Erscheinungsdatum: 26.November 2012
Einbandart: Hardcover
Preis: 9,99€
Seitenzahl: 160
Übersetzer: -
Originaltitel: -
Originalverlag: -
Originalcover: -

Kasimiras Bewertung:

110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw

(4 von 5 mög­li­chen Punkten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner