“Die Verratenen” von der österreichischen Bestsellerautorin Ursula Poznanski (“Erebos” ‑Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2011) ist nun als Taschenbuch erschienen. Der erste Teil einer Trilogie mit dystopischen Setting. Spannend und unterhaltsam. Für Jungs und Mädchen gleichermaßen. Ab 14 Jahre und für All-Age-Leser.
Eine Welt in der Zukunft. Die Menschen leben nun in Sphären: kuppelartige, riesige Komplexe, in einer hochtechnisierten Lebensform. Diese schützen sie vor der Außenwelt, in der es eisig kalt geworden ist. Ständiger Schnee, kaum Sonnenlicht, heftige Stürme und wilde Tiere. Dennoch leben Menschen außerhalb der Sphären: Prims (die Primitiven) genannt. Und auch die wollen in die sicheren Zonen. Kämpfe, Revolten und Überfälle sind an der Tagesordnung. Doch noch ist für die Prims kein Platz.
Die junge 18-jährige Ria lebt in Neu-Berlin, sie ist eine der besonders privilegierten Bewohnerinnen und besucht dort die Akademie des Sphärenbundes. Sie wird darin ausgebildet, Menschen durch ihre Reden zu überzeugen, um später zwischen den Prims und den Sphärenbewohnern vermitteln zu können. In der “Reihung”, einer Auflistung, die die Studenten nach Begabung und Ehrgeiz einteilt, ist Ria aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Talents in Gesichtern zu lesen, schon auf Platz 7. Ihr Freund Aureljo ist sogar auf Platz 1. Doch dann belauscht Ria eines Tages ein Gespräch, dessen Inhalt für ihre Ohren niemals bestimmt war: es sollen sich sechs Leute unter den Studenten befinden, die im Verdacht stehen mit den Prims zu kooperieren. Diese Verräter sollen umgehend getötet werden. Doch was noch viel schlimmer ist: sowohl Ria, als auch Aureljo sind unter den Genannten. Das stellt Rias Welt total auf den Kopf. Wem kann sie noch trauen? Wer hat sie fälschlicherweise angezeigt? Und dann bleibt ihr und den anderen nur noch die Flucht…
Spannend und flott erzählt. Der Leser taucht schnell ein in die neue Welt, die ihm sich bietet voller neuer faszinierender Details: so trägt jeder Spärenbewohner beispielsweise einen sogenannten “Salvator” mit sich, ein medizinisches Permanent-Überwachungsgerät, das sich bei zu hohem Blutdruck oder Stress bemerkbar macht. Selbst Ernährungseinheiten, die nun zu zuführen sind, werden exakt angezeigt. Zeitlich gesehen befindet sich der Leser weit in der Zukunft. Es wird kein genaues Datum angegeben, aber da bereits Wasserkriege (2036−2040) und die Sphärenattentate 2092 statt fanden, dürfte die Hauptpersonen sich sicherlich bereits im 3.000er- Bereich befinden. Interessant und zum Nachdenken anregend ist ebenfalls die Tatsache, dass die Menschen manche Pflanzen noch nie gesehen haben, sondern nur aus Büchern kennen. Es scheint auch kaum die Sonne, alles ist milchig weiß vor Schnee und nur ganz selten sind Streifen blauen Himmels zu erkennen. Des Weiteren gibt es zwar noch “normale” Familien, in den Vater und Mutter und Kinder zusammenleben, aber viele Kinder werden bereits künstlich gezeugt, weil sich gezeigt hat, dass Eltern ihre Kinder nicht so gut und gewinnbringend erziehen können wie es die Akademie kann, die aus ihnen die besten Führungskräfte macht.
Zu empfehlen ist dieser Titel natürlich für alle Leser von Ursula Poznanski. Obwohl dazu gesagt werden muss, dass diesmal ein Mädchen die Hauptrolle spielt und dass es sich hierbei um keinen klassischen Thriller handelt, sondern eher einen, der im Science-Fiction-Bereich angesiedelt ist. Man hat den Eindruck, dass die Autorin im aktuellen Hype der dystopischen Romane mitschwimmen möchte, etwas, was sie eigentlich gar nicht nötig hätte angesichts ihrer herausragenden Thriller. Dennoch ist ihr Roman natürlich auch in diesem abweichenden Genre gelungen!
Die inhaltlich beste Alternative ist die “Breathe”-Reihe von Sarah Crossan. Wer noch andere tolle, dystopische Romane lesen möchte, der sollte unbedingt die “Cassia & Ky”-Reihe von Ally Condie lesen, die sprachlich gesehen noch etwas ausschmückender geschrieben ist und in der das Thema Liebe (im Gegensatz zu “Die Verratenen”) eine Hauptrolle spielt. Etwas aktueller noch, aber auch unheimlich spannend geschrieben, sind die “Legend”-Reihe von Marie Lu und die “Ich fürchte mich nicht”-Reihe von Tahereh Mafi (ein sprachliches Meisterwerk!). Sehr zu empfehlen ist außerdem die “Godspeed”-Reihe von Beth Revis. Über ein Raumschiff auf dem Weg zu einem neuen Lebensraum. Liebesgeschichte und Gesellschaftskritik inklusive!
Wenn dich das Thema: die zerstörte Erde; wie wird/kann die Zukunft sein, dann dürfte dich auch die Trilogie von Susan Beth Pfeffer ansprechen: “Die Welt, wie wir sie kannten” (Band 1), “Die Verlorenen von New York” (Band 2) und “Das Leben, das uns bleibt” (Band 3).
Bibliografische Angaben:Verlag: Loewe ISBN: 978-3-7855-7920-6 Erscheinungsdatum: 10.März 2014 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,95€ Seitenzahl: 464 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: - Trailer zum Buch:
Kasimiras Bewertung:
(4,5 von 5 möglichen Punkten)