Moritz Seibert — Das letzte Aufgebot
“Das letzÂte AufÂgeÂbot” ist der DebĂĽtÂroÂman des deutÂschen Autoren Moritz SeiÂbert. BasieÂrenÂden auf einem TheaÂterÂstĂĽck, das der Autor, der das “JunÂge TheaÂter Bonn” leiÂtet, mit drei JugendÂliÂchen aus dem NachÂwuchsÂenÂsemÂble entÂwiÂckelÂte und welÂches auf TeiÂlen der LebensÂgeÂschichÂte seiÂnes eigeÂnen Vaters beruht. Er entÂfĂĽhrt in ein (fikÂtiÂves) kleiÂnes Dorf in die Eifel, in welÂchem der ZweiÂte WeltÂkrieg kaum stattÂfinÂdet. Hier wohnt der 15-jähÂriÂge Jakob und erlebt 1944 einen fast norÂmaÂlen SomÂmer. Geht mit seiÂnen FreunÂden schwimÂmen, nimmt regelÂmäÂĂźig an den WehrÂmachtsÂĂĽbunÂgen der HitÂler Jugend teil und erlebt seiÂne ersÂte groÂĂźe LieÂbe mit Maria, der NichÂte des BĂĽrÂgerÂmeisÂters. Doch dann steht eines Tages ein SS-Wagen im Dorf. Die nächsÂte GeneÂraÂtiÂon der JugendÂliÂchen soll einÂgeÂzoÂgen werÂden, um fĂĽr das HeiÂmatÂland zu kämpÂfen. Jakob ist eigentÂlich noch ein Jahr zu jung, melÂdet sich aber freiÂwilÂlig, will ebenÂso tapÂfer und mutig sein wie seiÂne FreunÂde. Doch im Lager, in dem er ausÂgeÂbilÂdet wird, ist nicht alles so toll, wie er es erwarÂtet hat und dann erfährt er auch noch etwas ĂĽber Maria, das alles auf den Kopf stellt… Ein wirkÂlich sehr gelunÂgeÂner, ĂĽberÂzeuÂgend und mitÂreiÂĂźend erzählÂter Roman ĂĽber die letzÂten MonaÂte des ZweiÂtes WeltÂkriegs. Ăśber die BalanÂce zwiÂschen ErwachÂsenÂwerÂden und Krieg, zwiÂschen LieÂbe und Hass, Treue und VerÂrat, Angst und HelÂdenÂtum. Ein sehr empÂfehÂlensÂwerÂtes Buch, das sich wirkÂlich zu lesen lohnt! IdeÂal auch als KlasÂsenÂlekÂtĂĽÂre oder fĂĽr eine BuchÂvorÂstelÂlung. FĂĽr JugendÂliÂche ab 13 JahÂren und Erwachsene.
1944. SteinÂbach, in der Eifel. Hier lebt der 15-jähÂriÂge Jakob mit seiÂnem kleiÂnen BruÂder und seiÂner MutÂter auf einem Hof. Seit der Vater, von dem sie schon lanÂge nichts mehr gehört haben, an der Front kämpft, kämpÂfen auch sie um das finanÂziÂelÂle ĂśberÂleÂben. Haben kaum Geld. Jakob läuft meistens… Weiterlesen!