Phillip Hoose — Sabotage nach Schulschluss: Wie wir Hitlers Pläne durchkreuzten
Der amerikanische Autor Phillip Hoose hat mit “Sabotage nach Schulschluss: Wie wir Hitlers Pläne durchkreuzten” einen (sachbuchartigen) Roman geschrieben, der auf wahren Begebenheiten beruht. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe Schüler in Dänemark, die — während sich ihr eigenes Land zu Beginn des Zweiten Weltkriegs kampflos ergibt — eine Reihe von Sabotageakte gegen die Deutschen starten. Ein Buch über ungeheuren Mut, Freundschaft und die große Stärke Widerstand zu leisten. Für Jugendliche ab 13 Jahren und für interessierte Erwachsene.
Dänemark. 1940. Als die Deutschen in das Land einfallen, ergeben sich die Dänen widerstandslos. Im Gegensatz zum Nachbarland Norwegen. Der 14-jährige Knud und sein Bruder finden das gar nicht toll. Warum alles einfach so schnell akzeptieren? Wie können die dänischen Obrigkeiten sich auf einen Deal mit Hitler einlassen? Warum sind sie nicht so mutig wie die Norweger, die sofort zurückschlagen? Normalerweise hat Knud sich nie groß für Politik interessiert, doch jetzt informiert er sich und fühlt sich zutiefst beschämt. Mit ein paar Mitschülern gründen sie… Weiterlesen!