Mirjam Pressler — Wer morgens lacht
Die Beziehung zwischen zwei Schwestern macht die deutsche Autorin Mirjam Pressler in ihrem neu als Taschenbuch erschienenen “Wer morgens lacht” zum Thema. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Eine Geschichte über Neid, Eifersucht, Tod und das Verschwinden. Eine Geschichte wie ein Kaleidoskop voller Erinnerungen. Für Jugendliche ab 14 und interessierte Erwachsene.
Anne ist jetzt 22 Jahre alt. Und es ist nun sieben Jahre her, dass ihre ältere Schwester Marie von einem Tag auf den anderen verschwunden ist. Anne studiert nun weit weg von zu Hause, doch die Erinnerungen an ihre Vergangenheit lassen sie nicht los. Sie beschließt ihre Geschichte aufzuschreiben. Doch das Erinnern ist nicht immer einfach…
“Wer morgens lacht” ist durchweg aus Annes Sicht erzählt. Jedoch beziehen sich ihre eigenen Erinnerungen oft auf andere Personen, deren Erlebnisse sie nachzuerzählen versucht. Besonders der Tod ihrer Oma hat das Mädchen sehr geprägt und auch die Beziehung zwischen den Schwestern verändert. Teilweise geht Mirjam Pressler fast zu genau… Weiterlesen!