Krystal Sutherland — Es muss ja nicht perfekt sein
“Es muss ja nicht perfekt sein” ist der zweite Roman der australischen Autorin Krystal Sutherland. Die Geschichte einer Familie, die mit Ängsten kämpft und dem Tod, der allgegenwärtig scheint. Mitten darin ein Mädchen, die sich all diesem stellen will und der die Liebe über den Weg stolpert. Ergreifend, tiefschürfend und sehr detailgetreu. Ein bisschen skurril, aber auch äußerst tragisch. Für Jugendliche ab 13 Jahren und interessierte Erwachsene.
Im Leben der 17-jährigen Esther ist nichts normal. Es beginnt schon mit dem Haus, in dem sie und ihre Familie wohnen: “Das Haus der Solars war ein riesiges, viktorianisches Gemäuer, in dem sogar das Licht irgendwie diesig und verblasst wirkte. […] Es war die Art von Haus, in dem Geister durch Wände gehen oder bei dem Nachbarn glauben, die Bewohner können verflucht sein.” (Zitat aus “Es muss ja nicht perfekt sein” S.17) Überall ist Isolierband über die Lichtschalter geklebt, denn die Familie mag es gerne hell. Auch nachts. Eigentlich pausenlos. Damit die Nachbarn sich über die ständige Helligkeit nicht beschweren, haben sie hohe Bäume um das Haus herum wachsen lassen. Und um sich vor bösen Blicken zu schützen, hat Esthers Mutter… Weiterlesen!