Astrid Frank — Unsichtbare Wunden
“Unsichtbare Wunden” von der deutschen Autorin Astrid Frank ist ein Roman über ein hochbrisantes Thema: Mobbing. Vor dem Hintergrund eines tödlichen Unfalls, der vielleicht keiner war, erzählt sie die Geschichte eines jungen Mädchens, das unverhofft zum Opfer wird. Eine authentische Schilderung, von der Entstehung bis hin zu ihrem dramatischen Ende. Äußerst packend und ergreifend geschrieben. Ein Buch, das man so schnell nicht aus den Händen legen wird! Für Jugendliche ab 12 Jahren und interessierte Erwachsene.
September 2013. Zu ihrem 13. Geburtstag erhält Anna, deren Mutter vor fünf Jahren an einem Tumor gestorben ist, von ihrem Vater ein Tagebuch. “Für deine Geheimnisse”, hat Papa gesagt, als ich dich [das Tagebuch] aus dem Geschenkpapier gewickelt habe. “Ich habe doch gar keine Geheimnisse, habe ich geantwortet. “Noch nicht”, hat Papa gesagt. “Aber mit 13 bekommt man welche.” (Zitat aus “Unsichtbare Wunden” S.7) Und allmählich gibt es dann doch ein paar Dinge, die Anna ihrem Tagebuch anvertraut. Dinge, die sie ihrem Vater nicht erzählt. Wie sich in der Schule… Weiterlesen!