Martin Muser — WEIL.
29.Januar 2023
Der deutÂsche Autor MarÂtin Muser, der durch seiÂne KinÂderÂbuchÂreiÂhe “KanÂnaÂwoÂniÂwaÂsein” bekannt wurÂde, legt seiÂnen ersÂten JugendÂthrilÂler vor. Ein DebĂĽt, das sich gewaÂschen hat. Eine GeschichÂte ĂĽber eine CliÂque, die ein WochenÂenÂde zum LerÂnen in einem FeriÂenÂhaus auf dem Land verÂbringt und auf dem Weg dortÂhin einen AnhalÂter mitÂnimmt. Weil er etwas seltÂsam ist, lasÂsen sie ihn an der nächsÂten TankÂstelÂle zurĂĽck. Doch am nächsÂten MorÂgen steht der AnhalÂter mit zwei andeÂren MänÂnern vor ihrer TĂĽr und beginnt ein perÂfiÂdes Spiel mit ihnen. Ein Spiel um Macht, UnterÂdrĂĽÂckung, Gewalt und OhnÂmacht, das zu eskaÂlieÂren droht. Ein KamÂmerÂspiel der EmoÂtioÂnen — erschreÂckend, beklemÂmend und verÂstöÂrend. Eine GeschichÂte wie ein Schlag ins Gesicht. Nichts fĂĽr schwaÂche NerÂven! Aber ein kurzÂweiÂliÂger (geraÂde mal 128 SeiÂten dĂĽnÂner) ThrilÂler, der fĂĽr jede MenÂge (ethiÂschen) GesprächsÂstoff sorÂgen wird und auch fĂĽr höheÂre KlasÂsen als SchulÂlekÂtĂĽÂre gut geeigÂnet ist. FĂĽr JugendÂliÂche ab 15 JahÂren und Erwachsene.
Ein WochenÂde auf dem Land. FĂĽnf JugendÂliÂche: Knut, das AkaÂdeÂmiÂkerÂkind, das behĂĽÂtet aufÂgeÂwachÂsen ist. Esther, die mit Knut zusamÂmen ist und sehr umweltÂbeÂwusst lebt. PhilÂipp, der Schwarz ist und noch keiÂne PläÂne fĂĽr die Zukunft hat. SeiÂne FreunÂdin Selin, die ein starÂkes GerechÂtigÂkeitsÂempÂfinÂden hat und die GesellÂschaft verÂänÂdern will. ManuÂel, in soziÂal schwaÂchen VerÂhältÂnisÂsen lebend, der LieÂbesÂkumÂmer hat, weil seiÂne FreunÂdin per SMS mit ihm Schluss gemacht hat. Im FeriÂenÂhaus von Esthers Eltern wolÂlen die JugendÂliÂchen fĂĽr die ansteÂhenÂden PrĂĽÂfunÂgen lerÂnen. Auf dem Weg dortÂhin nehÂmen sie in ihrem Bus spontan … Weiterlesen!