Sabine Both — Ein Sommer ohne uns
Die deutsche Autorin Sabine Both, die vor allem durch ihre “Freche Mädchen — Freche Bücher”-Romane bekannt geworden ist, hat ein neues Buch geschrieben: “Ein Sommer ohne uns”. Eine flott erzählte Geschichte über die eine große Liebe, das Erwachsenwerden, Sexualität und eine besondere Auszeit. Sehr unterhaltsam und nah an der Zielgruppe. Für Jugendliche ab 14 Jahren.
Sie kennen sich von klein auf. Die 18-jährige Verena, die jetzt kurz vor dem Abitur steht, und der zwei Monate ältere Tom. “Verena weiß noch, wie sie Tom das erste Mal gesehen hat. Sie muss drei gewesen sein, als Hannes und Sigrid die Doppelhaushälfte gekauft haben. Tom auf seinem roten Fahrrad mit der Piratenflagge ist die erste Erinnerung, die Verena aus ihrem Leben vor Augen hat. […] Tom, der auf sie zuraste, vor ihr bremste und lächelte. Tom, von dem Verena sofort wusste, dass sie ihn mögen würde.” (Zitat aus “Ein Sommer ohne uns” S.8) Sie sind Nachbarn. Sie verbringen jede freie Minute miteinander. Ihre Eltern sind eng miteinander befreundet. Doch als sie 13 sind, verändert sich ihre Beziehung zueinander. Sie sehen sich auf einmal mit anderen Blicken. Werden buchstäblich voneinander angezogen. Verena und Tom werden ein Paar. Das gefällt vor allem ihren Eltern: “Ich will ja nicht angeben und behaupten, ich hätte das schon immer gewusst, aber… … Weiterlesen!