Suzy Zail — Der Klang der Hoffnung
“Der Klang der Hoffnung” der australischen Autorin Suzy Zail ist ein absolut bewegender Roman über die Deportierung einer jüdischen Familie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau im Sommer 1944. Der Erscheinungstermin dieses Buches ist passend zum 70. Jahrestag zur Befreiung dieses Internierungslagers, welcher am 27. Januar 2015 gedacht wird. Die Geschichte wird aus der Sicht der jungen Hanna erzählt, einem musikalischen Genie, die in Auschwitz um ihr Überleben kämpft und eine unmögliche Liebe erlebt. Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene.
Hanna ist 15. Sie liebt das Klavierspielen und Clara Schumann, ihr großes Vorbild, im Besonderen. Doch Hanna, die bereits die Chance auf ein Stipendium im Budapester Musikkonservatorin hat, lebt zur falschen Zeit am falschen Ort. Und sie ist Jüdin. Es ist der Sommer im Jahre 1944, als ihre Familie um Mitternacht aus dem Schlaf gerissen wird und sie alle umgesiedelt werden sollen. Nur einen Koffer mit seinen Habseligkeiten darf jeder mitnehmen. Dabei hat die Familie doch bereits alles getan, was man… Weiterlesen!