Beatrix Gurian — Stigmata: Nichts bleibt verborgen
“Stigmata — Nichts bleibt verborgen” von der deutschen Autorin Beatrix Gurian ist ein Thriller besonderer gestalterischer Qualität. Die Geschichte, die ein junges Mädchen auf der Suche nach den Mördern ihrer Mutter begleitet, ist durchdrungen von geheimnisvollen, düsteren Fotografien. Grün farbiges Papier, filigrane Umrahmungen des Textes zeugen von einem wirklich mühevoll gestalteten Werk. An Spannung und vielen überraschenden Wendungen mangelt es ebenfalls nicht. Vereinzelte Horrorelemente miteingeschlossen. Ein gelungenes Buch! Jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Für Jugendliche ab 14 Jahren.
Emmas Mutter ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Ihre Leiche, die mitsamt Fahrzeug in einem See unterging, ist allerdings niemals gefunden worden. Jetzt — Wochen nach dem schmerzlichen Unglück — bekommt Emma ein seltsames Päckchen zugeschickt. Es enthält ein fast leeres Fotoalbum und die schriftliche Aufforderung, nach den Mördern ihrer Mutter zu suchen. Mord? Das junge Mädchen kann es kaum glauben und doch meldet sie sich in dem Camp an, dessen Flyer der Sendung beilag, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dieses Camp soll den Erfahrungshorizont und die persönlichen Fähigkeiten erweitern. Nach einem Auswahlverfahren, bei dem man einige zwischenmenschliche Tests bestehen muss, führt es schließlich nach Australien in das Hauptcamp. Die erste Etappe findet in einem alten Jagdschloss mitten in den Bergen statt. Nur wenige Teilnehmer sind dabei und drei Betreuer. Nichts ist wie es scheint und mit ungewöhnliche Methoden werden… Weiterlesen!