Brigitte Glaser — 8 Tage im Juni
Sozialdrama meets Lovestory — so könnte man das Jugendbuch “8 Tage im Juni” von der deutschen Autorin Brigitte Glaser umschreiben. Eine Geschichte zweier völlig unterschiedlicher Welten, die aufeinanderprallen und dennoch in der Liebe eine Gemeinsamkeit finden. Ein Buch mit viel Lokalkolorit: es spielt in Köln! Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Jenny hat es nicht leicht. Die 14-Jährige lebt in armen Verhältnissen in der “roten Burg”, einem Absteigerhaus in Köln. Ihre Mutter traut sich aufgrund Panikattacken kam mehr aus dem Haus und Jenny muss sich nicht nur um ihren kleinen Bruder, sondern meist auch um den Haushalt kümmern. Geld für die anstehende Klassenfahrt ist auch nicht da. Jeden Tag wartet sie auf die Zuzahlung vom Jobcenter. Lovis hingegen lebt in vermögenden Verhältnissen in einem reicheren Kölner Stadtteil. Als er eines Abends von drei Schlägertypen zuerst verprügelt und dann vor die Bahn gestossen wird, treffen Jenny und Lovis das erste Mal aufeinander: sie rettet ihn vor dem heranfahrenden Zug gerade noch rechtzeitig zurück auf den Bahnsteig. Aber Jenny, die einen der Schläger als ihren alten Sandkastenfreund wiedererkannt hat, flüchtet… Weiterlesen!