Robert Habeck, Andrea Paluch — Zwei Wege in den Sommer
“Zwei Wege in den Sommer” von dem deutschen Politiker und Schriftsteller Robert Habeck und seiner Frau Andrea Paluch ist ein Roman über einen entscheidenden Sommer, über Freundschaft, Liebe und die Sehnsucht eines Jungen nach dem Tod. Wie wird der Sommer enden? Ein anspruchsvoller, teils recht philosophischer Roman. Eine Sinnsuche, die an Grenzen geht. Ein Adoleszenzroman, der anders ist und zur Auseinandersetzung aufruft. 2007 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert gewesen. Nun nach 14 Jahren neu und etwas überarbeitet als Taschenbuch erschienen. Für (reife) Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene.
Es ist die letzte Prüfung vor den Sommerferien. Biologie bei der attraktiven Lehrerin Franziska Schulte. Max schreibt die letzten Worte und legt den Stift beiseite. Noch einmal alles durchlesen? Nein, das will er nicht. Das wird schon alles passen. Doch er denkt an die vor ihm liegenden Ferien: “Ich sah auf meinem Blatt den Sommer und im Sommer das Leben. Der Weg in die Freiheit führte nicht mehr an irgendwelchen Aufgaben entlang, die sich Lehrer ausgedacht hatten, sondern an selbst gestellten. Wer sonst sollte mich noch herausfordern?” (Zitat aus “Zwei Wege in den Sommer”). Also reißt Max kurzerhand ein leeres Blatt aus seinem Papierblock und fängt an… Weiterlesen!