Elisabeth Steinkellner — Rabensommer
Die österreichische Autorin Elisabeth Steinkellner wurde für ihren Roman “Rabensommer” mit dem Hans-im-Glück 2014 ausgezeichnet. Sie erzählt eine Geschichte über Freundschaft, Enttäuschungen und das Erwachsenwerden. Behutsam. Poetisch. Aufwühlend. Jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Juli ist gerade 18 geworden. Zudem hat sie das Matura (das österreichische Abitur) hinter sich gebracht. Jetzt kann die Zukunft kommen. Von dem Provinzdorf in die Großstadt. Studieren möchte sie. Und doch bleibt ihr und ihren zwei besten Freunden August und Ronja und ihrem Freund Niels nur noch ein letzter gemeinsamer Sommer. Sie gehen zusammen auf Partys, sie genießen die Nähe und Freundschaft zueinander und das Leben, kosten es aus, bevor es sie auseinandertreiben wird. “In der Fünften hab ich mal ein Referat über Raben gehalten.” August lacht. “Ja, echt”, fahre ich fort, “das sind wirklich soziale Tiere. Leben in Paaren, so richtig monogam und so. Und die Jüngeren, die noch keinen festen Partner haben, bilden kleinere Grüppchen. Freundschaftsgrüppchen, sozusagen. Die halten echt zusammen.” (Zitat aus “Rabensommer” S.56/57) Denn Ronja wird nach London gehen, als Au-Pair. Niels muss die letzte Klasse wiederholen. Und August weiß noch nicht, was sein wird. Juli wird vier Stunden entfernt von Niels in der Stadt wohnen. Sie werden eine Fernbeziehung führen. Doch was ist mit… Weiterlesen!