Friederike Schmöe — Mind games
Mit “Mind games” von der deutschen Autorin Friederike Schmöe ist in der Reihe “21st century thrill” wieder ein neues hochaktuelles Buch erschienen, das den Leser in die Welt der Pharmaindustrie entführt und auf illegale Medikamentenversuche aufmerksam macht. Dieses Thema — verpackt in eine spannende Geschichte — garantiert ein unterhaltsames, informationsreiches Lesevergnügen. Für Leser ab 14 Jahre.
Seit dem Tod ihrer Eltern leben der 17-jährige Kris und seine acht Jahre ältere Schwester Aki auf einem kleinen Hausboot außerhalb von Berlin. Als Kris von einer zweiwöchigen Fahrt ins Schullandheim zurückkehrt, bemerkt er, dass die sonst so quirlige und lebenslustige Aki sich völlig verändert hat. Sie — die eigentlich Schauspielerin werden will und nebenbei höchst ehrgeizig in einer Werbeagentur arbeitet — ist plötzlich völlig lustlos und ständig müde. Sie arbeitet nicht mehr und liegt die meiste Zeit faul in ihrem Bett. Was ist mit ihr los? Ehe Kris dazu kommt, Aki darauf anzusprechen, macht er eine seltsame Entdeckung: irgendjemand hat kaum sichtbare Kameras auf dem Boot befestigt. Dann sieht er auch noch eine Gruppe von unbekannten Männern, die dabei sind das Schiff zu stürmen. Kris und Aki sperren sich in dem kleinen Hinterzimmer des Bootes ein, von wo aus Kris durch das Bullauge ins Wasser flüchtet. Doch Aki, die ihm nachkommen sollte, erscheint nicht. Hilflos muss Kris mit ansehen, wie… Weiterlesen!