Nataly Savina — Love Alice
Der Peter-Härtling-Preis ging im Jahr 2013 an die lettisch-deutsche Autorin Nataly Savina für ihren Roman “Love Alice”. “Ein mutiges und gekonnt choreographiertes Manuskript” schreibt die Jury in ihrer Begründung. Eine Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft, eine Mutter-Tochter-Beziehung und einen unerwarteten Schicksalsschlag. Ein herausragendes Buch, das unter die Haut geht — absolut lesenswert! Jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Die 14-jährige Alice fühlt sich einsam. Kein Wunder — ihre Mutter, eine eigensinnige Opernsängerin reist für ihre Auftritte von Ort zu Ort. Fünf Mal musste Alice schon die Schule wechseln. Freunde finden ist da schwierig. Auf ihrer neusten Schule ist es jedoch anders. Da gibt es ein Mädchen, das Kristin heißt, auf ihr Namensschild aber eine Kirsche gemalt hat und von allen Cherry genannt werden möchte. Sie ignoriert Alice zunächst, beginnt dann aber die Grenzen ihrer beginnenden Freundschaft auszuloten. Cherry mit ihren knallroten Haaren und ihrem abgedrehten, launenhaften Wesen. Sie unternehmen gemeinsame Ausflüge in ein bizarres Scherzartikel- und Kostümgeschäft, in eine Zoohandlung, in der Alice in ein Becken mit Fischen hineinfassen soll, die nach ihren Fingern schnappen (es waren Piranhas!). Als die wagemutige Freundin über einen Stacheldrahtzaun klettert und Alice hinterher will, wackelt Cherry daran, bis… Weiterlesen!