Juli Zeh, Elisa Hoven: Der war’s
Die deutÂsche JurisÂtin und BestÂselÂlerÂauÂtorin Juli Zeh hat gemeinÂsam mit JurisÂtin EliÂas Hoven einen KinÂderÂroÂman geschrieÂben, der sich mit GerechÂtigÂkeit, VorÂurÂteiÂlen und der BedeuÂtung der UnschuldsÂverÂmuÂtung ausÂeinÂanÂderÂsetzt. Die GeschichÂte einer SchulÂklasÂse, in der geklauÂte PauÂsenÂbroÂte fĂĽr groÂĂźen WirÂbel sorÂgen und schlieĂźÂlich sogar zu einer von den KinÂdern inszeÂnierÂten GerichtsÂverÂhandÂlung fĂĽhÂren, in der die SchuldÂfraÂge geklärt wird. Ein sehr lehrÂreiÂcher und unterÂhaltÂsaÂmer Roman, der von Lena HesÂse pasÂsend illusÂtriert wird. FĂĽr KinÂder ab 8 JahÂren priÂma geeigÂnet, aber auch fĂĽr älteÂre Wenig-Leser*innen und JugendÂliÂche bis 11 Jahren.
Marie aus der 6a, die sogar KlasÂsenÂspreÂcheÂrin ist, ist das beliebÂtesÂte MädÂchen in ihrer KlasÂse. Das finÂden vor allem ihre FreunÂdinÂnen Chloe, Pina und Elfi, die immer die gleiÂche KleiÂdung anzieÂhen wie Marie. Jeden Abend schreibt sie ihnen, was das OutÂfit am nächsÂten Tag ist. Auch kuliÂnaÂrisch ist die perÂfekÂte Marie besÂtens gerĂĽsÂtet. Jeden MorÂgen gibt ihre MutÂter ihr ein äuĂźerst leckeÂres SandÂwich mit. “Zum BeiÂspiel VollÂkornÂbrot mit AuberÂgiÂnen-CousÂcous-PeterÂsiÂliÂen-AufÂstrich. Oder KĂĽrÂbisÂbrot mit RucuÂla-Creme und PiniÂenÂkerÂnen. Marie ist stolz auf ihre SuperÂsandÂwiÂches, denn nieÂmand in der KlasÂse hat so tolÂle BroÂte wie sie.” (Zitat aus “Der war’s” S.8ff) Doch seit einiÂger Zeit wird ihr SuperÂsandÂwich regelÂmäÂĂźig geklaut. Und keiÂner hat eine Ahnung, wer aus der KlasÂse das sein könnÂte. TorÂben, desÂsen Vater bei der PoliÂzei arbeiÂtet, rät ihr… Weiterlesen!