Hansjörg Nessensohn — Mut. Machen. Liebe.
Der deutsche Schriftsteller und Drehbuchautor Hansjörg Nessensohn leistet mit seinem Roman “Mut. Machen. Liebe.” einen wichtigen Beitrag zum Thema Diversität. Vordergründig erzählt er die Geschichte eines Jungen, der quer durch Italien reist und die Bekanntschaft mit einer quirligen 80-jährigen Pilgerin macht, die ihn fortan begleitet. Auf raffinierte Weise eingebettet findet sich jedoch eine Geschichte innerhalb der Geschichte wieder, als die ältere Dame dem Protagonisten von Enzo und Helmut erzählt, die in Köln im Jahre 1957 lebten und sich ineinander verliebten. In einer Zeit, in der gleichgeschlechtliche Beziehungen verboten und nach Paragraf 175 des Strafgesetzbuchs rechtlich verfolgt wurden. Ein Buch über den Mut, man selbst zu sein, an seine Träume zu glauben und für seine Liebe zu kämpfen. Ein unglaublich mitreißender, berührender, klug erzählter, wichtiger Roman, der sich definitiv zu lesen lohnt! Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene.
Der 19-jährige Paul ist auf Wanderschaft gegangen. Quer durch Italien. Als Pilgerer möchte er aber trotzdem nicht bezeichnet werden. Eigentlich will er nur den Kopf freikriegen. Die Idee hatte er von dem Sänger Mark Forster, der in einem Interview mal vom Wandern geschwärmt hat und wie gut man dabei… Weiterlesen!