Juliane Breinl — Graue Wolken im Kopf
Die deutsche Autorin Juliane Breinl hat mit “Graue Wolken im Kopf” einen Roman geschrieben, der — wie der Titel schon verlauten lässt — sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: Depression bei Jugendlichen. Die Geschichte eines junge Mädchens, die unwissentlich in solch eine hineinrutscht, ehe sie begreift, was überhaupt mit ihr los ist. Ein aufklärendes und bewegend erzähltes Buch. Für Jugendliche ab 12 Jahren und interessierte Erwachsene.
Die 15-jährige Tiziana ist hübsch, beliebt und hat nebenbei auch sehr gute Noten. Jetzt geht es auf den Abschluss zu und da braucht sie noch einmal richtig viel Power. Sie will Klassenbeste werden und anschließend gleich das Fachabitur machen. Denn um an der Journalistenschule genommen zu werden, auf die sie gehen möchte, muss man schon ein Ausnahmetalent sein. Deshalb nimmt sie mit ihrer besten Freundin Vivian auch an einem Fotoprojekt teil, bei dem sie Obdachlose interviewen und fotografieren soll. Nebenbei arbeitet sie nicht nur für die Schülerzeitung, sondern ist ebenfalls Mitglied in einem Volleyballverein. Freizeit hat sie kaum noch. Das nervt vor allem Vivian: “Wir sehen uns seit Wochen… Weiterlesen!