Matt Dickinson — Die Macht des Schmetterlings
Ein phäÂnoÂmeÂnaÂles, ĂĽberÂraÂschend geniaÂles Buch hat der ameÂriÂkaÂniÂsche Autor Matt DickÂinÂson geschrieÂben: “Die Macht des SchmetÂterÂlings”. BasieÂrend auf dem SchmetÂterÂlingÂefÂfekt erzählt dieÂser Roman eine GeschichÂte, die man einÂfach lesen sollÂte: TemÂpoÂreich, fasÂziÂnieÂrend und äuĂźerst draÂmaÂtisch! Nicht nur fĂĽr JugendÂliÂche ab 14, sonÂdern besonÂders fĂĽr ErwachÂseÂne, die richÂtig gut unterÂhalÂten werÂden wollen.
Was hat eine japaÂniÂsche BergÂsteiÂgeÂrin mit einem HandÂtaÂschenÂdieb zu tun? Was verÂbinÂdet ein hunÂgernÂdes, afriÂkaÂniÂsches Kind mit einer PiloÂtin? WarÂum löst ein SchmetÂterÂling eine KataÂstroÂphe aus? Wer wird in dieÂsem Buch sterÂben und wer ĂĽberÂlebt? FraÂgen ĂĽber FraÂgen. Zunächst einÂmal die WichÂtigsÂte von allen: Was ist der SchmetÂterÂlingsÂefÂfekt? “Der SchmetÂterÂlingsÂefÂfekt ist ein Begriff aus der ChaÂosÂtheoÂrie, dem zufolÂge der FlĂĽÂgelÂschlag eines SchmetÂterÂlings irgendÂwo auf der Welt weitÂreiÂchenÂde und vor allem unvorÂherÂsehÂbaÂre KonÂseÂquenÂzen haben kann”. Der Roman basiert auf dieÂser TheoÂrie und beginnt tatÂsächÂlich mit einem SchmetÂterÂling. DieÂser streift ein junÂges KaninÂchen, das geraÂde das ersÂte Mal… Weiterlesen!