Reiner Engelmann — Der Buchhalter von Auschwitz: Die Schuld des Oskar Gröning
Der deutsche Autor Reiner Engelmann hat ein weiteres Buch über den Holocaust geschrieben: “Der Buchhalter von Auschwitz: Die Schuld des Oskar Gröning”. Diesmal widmet er sich erstmals der Perspektive des Täters zu, anstatt nur aus der Sicht des Opfers zu schreiben. Er rückt Oskar Gröning, der letztes Jahr erst verstorben ist, in den Mittelpunkt seines biografischen Buches. Eine Geschichte über Schuld, das Leben in Auschwitz und den Werdegang eines Mannes, der sich nur als kleines “Rädchen im Getriebe” sah, nicht aber als Täter. Ein erschreckendes, heftiges — aber ein wichtiges Buch. Nun neu als Taschenbuch erschienen. Für reife Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Oskar Gröning wurde in Nienburg geboren und begann als 17-jähriger eine Ausbildung als Bankkaufmann. Als Mitglied der Hitlerjugend schloss er sich schließlich auch der Waffen-SS an. Wollte teilhalben an der Macht, auf der Siegerseite stehen. Mit 21 Jahren erhielt er einen ganz besonderen Auftrag, der es sogar verlangte, dass er eine Verschwiegenheitsklausel unterschrieb. Er landete in Auschwitz. Dort im Konzentrationslager wurde er… Weiterlesen!