Schlagwort Archiv: Kathleen Glasgow

Kathleen Glasgow — The Glass Girl

11.März 2025

Von der ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­le­rin Kath­le­en Glas­gow soll­te wirk­lich jeder ein­mal etwas gele­sen haben! Vor allem ihr neu­es­tes Werk “The Glass Girl” ist mal wie­der rich­tig gelun­gen und inten­siv erzählt! Sie stellt ein jun­ges Mäd­chen, in den Mit­tel­punkt, die mit aller­lei Pro­ble­men kämpft. Bel­las Eltern sind geschie­den, ihre Groß­mutter ist ver­stor­ben und ihr ers­ter Freund hat mit ihr Schluss gemacht, weil sie “zu viel” ist. Heim­lich ertränkt Bel­la ihre Sor­gen in Alko­hol. Wird immer raf­fi­nier­ter dar­in, ihre Sucht vor ihren Mit­men­schen zu ver­ber­gen. Doch dann geht sie eines Tages zu weit… Die Geschich­te einer Sucht, vol­ler Verz­weil­fung und Hef­tig­keit. Herz­zer­rei­ßend und unheim­lich ein­dring­lich erzählt. Die­ses Buch geht wirk­lich an die Sub­stanz! Und es macht gleich­zei­tig Hoff­nung und heilt. Ganz ganz gro­ße Lese­emp­feh­lung! FĂĽr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Tus­con. Ari­zo­na. Hier lebt die 15-jäh­ri­ge Bel­la mit ihrer klei­nen, sie­ben­jäh­ri­gen Schwes­ter Ric­ci. Da ihre Eltern geschie­den sind, woh­nen sie eine Woche bei ihrer Mut­ter und dann wie­der eine Woche bei ihrem Vater. Bel­la hat die Strei­te­rei­en ihrer Eltern so satt. Ver­sucht sich aber stän­dig anzu­pas­sen, unauf­fäl­lig zu sein, alles rich­tig zu machen. Mit ihren Freun­din­nen hängst sie… Weiterlesen!

Kathleen Glasgow — You’d be home now

3.April 2024

“You’d be home now now” ist der neu­es­te und drit­te Roman der ame­ri­ka­ni­schen Best­sel­ler­au­torin Kath­le­en Glas­gow, die vor allem über Tik­Tok gro­ße Auf­merk­sam­keit auf sich zog. Das neue in sich abge­schlos­se­ne Buch setzt ein Mäd­chen namens Emo­ry in den Mit­tel­punkt, deren Bru­der dro­gen­ab­hän­gig gewor­den ist und sei­ne Sucht vor den Eltern geheim­zu­hal­ten ver­sucht. Als nach einem Auto­un­fall, in den die Geschwis­ter ver­wi­ckelt sind, alles ans Licht kommt, wird Joey in eine Ent­zugs­kli­nik geschickt. Nun ist er wie­der zurück und muss sich an die vie­len neu­en, stren­gen Regeln der Mut­ter hal­ten. Emo­ry steht ihm bei­sei­te, ver­sucht die Fami­lie zusam­men­zu­hal­ten. Doch dann bricht auch sie lang­sam aus ihrer Rol­le aus und alles gerät außer Kon­trol­le… Eine bewe­gen­de Fami­li­en­ge­schich­te über Zusam­men­halt, Sucht und die Suche nach der eige­nen Iden­ti­tät. Inten­siv. Authen­tisch. Im Mit­tel­teil ein wenig ruhi­ger, dann aber wie­der umso dra­ma­ti­scher im Schluss­teil. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwach­se­ne, die sich mit erns­ten The­men aus­ein­an­der­set­zen möch­ten und tief­grün­di­ge Roma­ne lieben.

Die 16-jäh­ri­ge Emo­ry wird nach einer Par­ty als Bei­fah­re­rin in einen Auto­un­fall ver­wi­ckelt. Eben­so ihr ein Jahr älte­rer Bru­der Joey, der auf der RĂĽck­back saĂź. Völ­lig benom­men und neben sich. “Auf der Par­ty war sein Kapu­zen­pul­li voll von Erbro­che­nem. Als wir ihn im Schlaf­zim­mer fan­den. Er war bene­belt und schlaff und selt­sam und wirr, und ich dach­te… Ich dach­te, er wäre nur betrun­ken. Oder bekifft.” (Zitat aus “You’d be home now” S.12) Doch Joey hat Dro­gen genom­men, was sich im Kran­ken­haus bei einer Blut­un­ter­su­chung her­aus­stellt. Hero­in. Luther, der Fah­rer, der zu schnell unter­wegs war, flog durch die Wind­schutz­schei­be. Und das Mäd­chen, das mit ihm auf der RĂĽck­bank saĂź, ist… Weiterlesen!

Kathleen Glasgow — How to make friends with the dark

19.Dezember 2023

“How to make fri­ends with the dark” ist der zwei­te Roman der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Kath­le­en Glas­gow, die vor allem ĂĽber Tik­Tok Auf­merk­sam­keit auf ihr Erst­lings­werk â€śGirl in Pie­ces” zog. Das neue Buch ist kom­plett unab­hän­gig und eigen­stän­dig zu lesen und erzählt die Geschich­te eines jun­gen Mäd­chens, das ihre Mut­ter urplötz­lich ver­liert und ler­nen muss mit die­sem Ver­lust zurecht­zu­kom­men. Ein sehr schmerz­li­cher, tra­gi­scher Roman, der an die Sub­stanz geht und Trau­er­ver­ar­bei­tung scho­nungs­los zeigt, aber auch Hoff­nung macht, dass das Leben irgend­wann wei­ter­geht. Sprach­lich bril­lant geschrie­ben! FĂĽr Jugend­li­che ab 14 Jah­ren, die bereit sind sich mit erns­ten und hef­ti­gen The­men aus­ein­an­der­zu­set­zen und Erwachsene.

Die 16-jäh­ri­ge Grace, die von allen nur Tiger genannt wird, lebt bei ihrer Mut­ter. Ihrer sehr ĂĽber­fĂĽr­sorg­li­chen Mut­ter, die sie hĂĽtet wie ihren Aug­ap­fel. “Was, bit­te, mache ich denn je ohne mei­ne Mom? Nichts. Ich gehe zur Schu­le, manch­mal schaue ich den Ska­tern am Skate­platz zu, ich kom­me nach Hau­se, ich lese, ich… Ich sit­ze in unse­rem klei­nen Leben. Und schaue den ande­ren zu. Wie ein Käfer im Glas.” (Zitat aus “How to make fri­ends with the dark” S.16) Die bei­den leben in einem klei­nen, her­un­ter­ge­kom­me­nen Häus­chen, in ärm­li­chen Ver­hält­nis­sen. Im Som­mer fah­ren sie mit einem Mar­me­la­den­mo­bil durch die Stra­ßen, um Geld zu ver­die­nen. Trotz­dem sta­peln sich die… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner