Antje Herden — Keine halben Sachen
Die deutsche Autorin Antje Herden hat mit “Keine halben Sachen” — neben vielen Kinderbüchern — nicht nur ihr erstes Jugendbuch verfasst, sondern wurde für dieses auch mit dem Peter-Härtling-Preis 2019 ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert. Ein Roman über eine Freundschaft und über den Absturz eines Jungen. Authentisch, mitreißend und äußerst bewegend geschrieben. Mit einem Ende, das deutlich macht — Antje Herden macht definitiv keine halben Sachen;-)! Für Jugendliche ab 14, die Ernst genommen werden und sich mit dem Thema Drogen auseinandersetzen wollen. Und für interessierte Erwachsene.
Der 15-jährige Robin würde sich nicht direkt als Einzelgänger beschreiben, denn er hat ein paar Kumpels, mit denen er ab und zu abhängt, aber so ganz zugehörig fühlt er sich nicht: “Sie waren irgendwie nicht genug. Oder das, was wir sagten und taten, war es nicht. Ich fühlte mich nie hundertprozentig richtig. Nicht mit ihnen. Aber auch mit niemandem sonst. Nicht einmal mit mir selbst.” (Zitat S.10) Alles ändert sich in Robins Leben, als Leo plötzlich vor seinem Haus und dann auch noch in seiner Klasse auftaucht. Er setzt sich auf den freien Platz neben ihn. Auf den schon seit drei Jahren niemand mehr saß. Der einzige, freie Platz. Sie fangen an sich zu… Weiterlesen!