Gabriele Clima — Der Sonne nach
22.Mai 2020
Der italienische Autor Gabriele Clima wurde für seinen Roman “Der Sonne nach” mit dem Andersen Prize für das beste Jugendbuch ausgezeichnet. Außerdem schaffte er es auf die Auswahlliste des IBBY (Internationales Kuratorium für das Jugendbuch) als bestes Buch über einen behinderten Jungen. Ein Roadmovie, eine Freundschaftsgeschichte zwischen einem Unruhestifter und einem Jungen, der im Rollstuhl sitzt. Flott und äußerst unterhaltsam erzählt. Eine kurzweilige, rundherum gelungene Geschichte, die im Gedächtnis bleibt. Der Verlag wirbt mit “Ziemlich beste Freunde” für Jugendliche — ich sage “ziemlich beste Unterhaltung” für Jugendliche ab 14 Jahren;-) Und natürlich für Erwachsene. Nun neu als Taschenbuch erschienen. Ab 2021 übrigens Prüfungslektüre für Haupt- und Realschulen.
Der 16-jährige Dario hat mal wieder Mist gebaut. Eine Türklinke ist ihm in seinem Wutausbruch zum Opfer gefallen, die Lehrerin hat ihn sofort zum Direktor geschickt, als er verärgert aus dem Klassenzimmer gestürmt ist und laut die Türe zuknallen ließ. “Du bist eine Niete, Dario, aus dir wird nie was”, hatte sie zu ihm gesagt. “Das weiß doch jeder, oder? Auch dein Vater. Deswegen hat er sich ja davongemacht.” Das hatte sie zu ihm gesagt, vor der ganzen Klasse, einfach so, als ob nichts dabei wäre.” (Zitat aus “Der Sonne nach” S.7) Dass seine verhasste Lehrerin ihn Niete nannte, daran war er schon gewöhnt. Aber nun verdonnert ihn der Direktor … Weiterlesen!