Michael Sieben — Ponderosa
“Ponderosa” ist der Debütroman des deutschen Autoren Michael Sieben, der in den Mittelpunkt seiner kurzweiligen Geschichte drei Jugendliche stellt, deren Leben durch das Verschwinden eines Nachbarn auf den Kopf gestellt wird. Ein Roman über das Erwachsenwerden, über Freundschaft und das sich unweigerliche Verändern dieser. Bedachtsam und authentisch erzählt. Jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Vor allem für Jungs ab 14 Jahren und interessierte Erwachsene.
Eine kleine Siedlung nahe Frankfurt. Der 15-jährige Kristian, genannt Kris, ist froh als nach den Osterferien seine zwei besten Freunde endlich wieder zurück sind: Der coole Juri, den er schon seit Ewigkeiten kennt (er war auf Furteventura) und Josephine, die alle Josie nennen (sie war in Stuttgart bei Freunden). Jetzt treffen sie sich wieder in “ihrer” kleinen Hütte, mit dem Blick auf die Autobahnbrücke, die sich durch das Tal zieht. “Es gibt nur einen Raum mit zwei Fenstern, bei einem ist die Scheibe zerbrochen, wir haben es mit Plastikfolie und Kreppband zugeklebt. Über dem Eingang beginnt das Flachdach zu bröckeln, an einer Stelle ragt die Spitze eines rostigen Stahlgitters aus dem Beton. […] Rambo was here steht mit Edding an der Außenwand, daneben FICKEN, knallrot.” (Zitat aus “Ponderosa” S.19ff) Es war Josies Idee die Hütte “Ponderosa” zu nennen. Genauso wie es auf dem Schild stand, das Josies verstorbener Vater über seinem Schrebergarten früher hängen hatte. “So heißt die Ranch aus Bonanza, hat Josie uns erklärt, kennt ihr doch, oder? Juri und ich haben genickt, klaro, kennt doch jeder. Zu Hause haben wir dann erst mal gegoogelt, was bitte … Weiterlesen!