Katja Brandis — Die Jaguargöttin
“Die Jaguargöttin” ist der neueste, in sich abgeschlossene Fantasyroman der deutschen Bestsellerautorin Katja Brandis, die man vor allem durch ihre “Woodwalkers/Seawalkers”-Reihen kennt. Ganz im Stile dieser Erfolgsserien bietet sie nun neuen Lesestoff für die schon etwas älteren Gestaltenwandler-Fans. Die in sich abgeschlossene Geschichte spielt im Dschungelkönigreich Elámon, in dem Menschen, sich nicht nur in Tiere verwandeln können, sondern auch bestimmte Fähigkeiten haben und wie Gottheiten verehrt werden, so wie auch das Mädchen Kitana. Doch ihrer Familie der Jaguar wird übelst mitgespielt und nach einer Intrige muss sie in die Wildnis flüchten, um nach Verbündeten zu suchen und trifft dort auf den Pantherjungen namens Ecco. Ein faszinierend Setting, ein aufregendes, spannendes Abenteuer, dazu eine Kulisse voller Exotik — was will man mehr? Allerbestes Lesefutter — das man so schnell nicht mehr beiseite legen möchte! — für Jugendliche ab 12 und interessierte Erwachsene.
Yucatán. Ungefähr 1000 nach Christus. Hier lebt die 17-jährige Kitana mit ihrer Familie. Im Dschungelkönigreich Elámon. Kitana ist eine Gestaltwandlerin, so wie alle aus ihrer Familie und wird angebetet wie eine Göttin. Sie kann sich in einen Jaguar verwandeln und sie hat die Fähigkeit andere Menschen über sich hinauswachsen zu lassen. “Jeder Tier-Mensch-Gott verfügte aus Gründen, die niemand kannte, nur über eine einzige magische Fähigkeit außer der, sich zu verwandeln. Meist zeigte sie sich in der Kindheit und verschwand dann nicht mehr, sobald sie erst einmal geweckt war.” (Zitat aus “Die Jaguargöttin” S.13ff) Als Kitana zehn Jahre alt war, war auch ihre Kindheit zu Ende und sie dufte… Weiterlesen!