Gernot Gricksch — Ghetto bitch
Der deutsche Autor Gernot Gricksch hat mit “Ghetto Bitch” ein interessantes Buch geschrieben, das sogleich durch sein peppiges Cover auffällt. Das erste Jugendbuch des Autors, der sonst eher für jüngere Kinder oder Erwachsene schreibt. Eine Geschichte über plötzliche Armut, das Leben in einer Hochhaussiedlung und Klischees von Armen und Reichen, die aufeinandertreffen. Cool, unterhaltsam und sehr flüssig zu lesen. Für Jugendliche ab 13 Jahren und interessierte Erwachsene.
Die 15-jährige Nele führt ein Leben, wie man es sich nur wünschen kann: sie ist reich, beliebt und mit dem coolsten Jungen der Schule zusammen, für den all ihre Mitschülerinnen schwärmen. Ihre Mutter ist zugleich wie eine gute Freundin und sie bewegt sich in den besten Kreisen. Erst neulich war sie auf einem Konzert von Lisa T. alias Ghetto Bitch, der besten Rapperin Deutschlands. Doch dann stirbt Neles Vater bei einem Autounfall und hinterlässt der Familie nichts als Schulden. Er, der bekannte Architekt, der durch ganz Deutschland reiste, war schon seit zwei Jahren mit seiner eigenen Firma im Minus und hatte der Familie nichts davon gesagt! Jetzt muss Henriette, Neles Mutter, Privatinsolvenz anmelden und nicht einmal die … Weiterlesen!