Kurt Dinan — Wir sind nicht zu fassen
“Wir sind nicht zu fasÂsen” von dem ameÂriÂkaÂniÂschen Autoren Kurt Dinan ist Roman ĂĽber legenÂdäÂre SchulÂstreiÂche, einen mysÂteÂriöÂsen GeheimÂclub und ein paar UnderÂdogs, die dieÂsem Rache schwöÂren. Eine gelunÂgeÂne Mischung aus SchulÂallÂtag und “OceÂans EleÂven”. Ein cooÂles, äuĂźerst unterÂhaltÂsaÂmes Buch, besonÂders fĂĽr Jungs ab 13 JahÂren und interÂesÂsierÂte Erwachsene.
Max hält sich fĂĽr einen Loser. Einen DurchÂschnittsÂmenÂschen. Einen NieÂmand. Auch andeÂre in seiÂner KlasÂse sehen ihn so: “Ich meiÂne “nieÂmand” ja auch nicht negaÂtiv. Auch ein NieÂmand kann nett und gut sein. Nur halt nicht so wichÂtig. Wie Dan hier. Er ist nett und alle mögen ihn, aber er ist eben nichts BesonÂdeÂres oder so.” Ich blickÂte von meiÂnem SchreibÂheft auf, weil ich mich fragÂte, wen Tami meinÂte. Wir haben keiÂnen Dan in der KlasÂse. Dann sah ich, auf wen sie zeigÂte. Und alle andeÂren sahen es auch. WillÂkomÂmen in meiÂnem Leben.” (Zitat aus “Wir sind nicht zu fasÂsen” S.18ff) Doch von einem zum andeÂren Tag scheint sich Max’ gesamÂtes Leben zum BesÂseÂren zu wenÂden: Denn er hat eine EinÂlaÂdung erhalÂten, von dem sagenÂumÂwoÂbeÂnen, anonyÂmen CHAOS CLUB, den es schon seit ĂĽber vierÂzig JahÂren gibt und der immer wieÂder die tollÂkĂĽhnsÂten StreiÂche an seiÂner SchuÂle spielt: “HeuÂte 22 Uhr am WasÂserÂturm. Kein Wort zu nieÂmanÂdem. CHAOS CLUB” (Zitat S.10) Ein LehÂrerÂzimÂmer voll bis zur Decke gefĂĽllÂter WasÂserÂbomÂben, KĂĽhe auf dem SchulÂdach, die Schulflagge… Weiterlesen!