Corinna C. Poetter — Jukli oder wie ich einen kleinen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde
“Jukli oder wie ich einen kleinen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde” ist der Debütroman der deutschen Autorin Corinna C.Poetter. Sie erzählt die Geschichte eines Mädchens, das mit allerlei sozialen Probleme zu kämpfen hat und eine alte Frau kennenlernt, die zwei Esel hat und die sich mit diesen auf den Weg nach Frankreich machen will. Als etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt, ist es das Mädchen, das diese Tour alleine wagt. Ein Roadmovie, ein Entwicklungsroman, eine Tiergeschichte mit einer spröden Protagonistin, die man trotz allem irgendwie ins Herz schließt und die lernt über sich hinauszuwachsen. Unterhaltsam und abenteuerlich, besonders und anders! Jetzt nominiert für den Deutsch-Französischen-Literaturpreis 2022! Für Jugendliche ab 10 Jahren.
Die 11-jährige Flora lebt mit ihrer Mutter und ihren zwei älteren Brüdern in einer Hochhaussiedlung in eher ärmlichen Verhältnissen. Einen Vater gibt es nicht mehr. Weder ihren noch den ihrer Brüder Vincent und Patrick. “Das ist manchmal sehr schade, wie ich finde. Vincent versucht, mich dann in den Arm zu nehmen, und verstellt seine Stimme ganz tief. “Brüder sind auch Papas. Nur anders”, aber ich mag es überhaupt nicht, in den Arm genommen zu werden” (Zitat aus “Jukli oder wie ich einen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde” S.6). Flora hat es nicht immer leicht. In der Schule wird sie von einigen Mitschülern geärgert und wenn sie sich dann mal wehrt — und die erlernten Tricks ihrer Brüder anwendet — und einen Mitschüler beispielsweise in den Schwitzkasten nimmt, ist es sie, die Ärger mit der Klassenlehrerin kriegt und deren Mutter zum Gespräch antanzen soll. Ihre Mutter hätte es am liebsten, wenn Flora auch endlich… Weiterlesen!