Antonia Michaelis — Tankstellenchips: Ein Heldenepos
Die deutsche Autorin und Sprachvirtuosin Antonia Michaelis hat wieder ein neues Buch geschrieben: “Tankstellenchips: Ein Heldenepos” und zeigt sich damit von einer ganz neuen Seite. Entstanden ist eine Sommergeschichte mit Tiefgang; ein Roadmovie, bei dem man zwei Jungs quer durch Deutschland folgt und dabei ungemeinen Spaß hat. Ein Roman voller Klugheit, Ironie, Charme und Esprit. Für Fans von “Tschick” und alle anderen, die einfach richtig gut unterhalten werden wollen! Für Jugendliche ab 13 Jahren und für Erwachsene.
Sie kommen beide aus einem Heim. Der 8‑jährige Davy aus einem Kinderheim, aus dem er abgehauen ist. Und der 18-jährige Shayan aus einem Flüchtlingsheim. Schon seit einem Jahr lebt der Iraner mit dem Drei-Tagebart und dem Strohhut auf dem Kopf in Deutschland. Doch jetzt droht ihm die Abschiebung und er will von Usedom aus dringend nach Köln fahren, denn dort wartet eine letzte Hilfe auf ihn: seine Internetbekanntschaft Layla, deren Vater Anwalt ist und der ihm vielleicht noch helfen könnte. Doch bevor er losfahren kann, trifft Shayan, der nur Sean genannt wird, auf Davy. Sie beobachten beide zufällig ein paar Kriminelle bei… Weiterlesen!