Christina Erbertz — Drei fast perfekte Wochen
Die deutsche Autorin Christina Erbertz hat mit “Drei fast perfekte Wochen” einen Roman geschrieben, der mit einer urlaubshaften Leichtigkeit daherkommt, aber mit einem ernsten Thema aufwartet: sexueller Übergriff im Feriencamp. Eine kurzweilige, einfach erzählte Geschichte für Jugendliche (Jungs und Mädchen) ab 12 Jahren. Jetzt neu als Taschenbuch erschienen.
Die Eltern der 14-jährigen Nele haben sich gerade erst getrennt, da darf sie alleine auf eine Sport-Freizeit fahren: “Das Camp ist sicher das Richtige für mich. Acht Stunden Sport am Tag, die meiste Zeit davon laufen wir. Beim Laufen fühle ich mich immer so leicht.” (Zitat S.10) Drei Wochen im Teutoburger Wald. Drei Wochen nicht über familiäre Probleme nachdenken und jede Menge neue Erfahrungen sammeln. Ein nettes Mädchen lernt Nele auch gleich zu Beginn kennen: “Sie heißt Rita und fängt an zu erzählen. Wie großartig alles werden wird. Und dann sehe ich diese perfekten drei Wochen im Wald vor mir.” (Zitat S.13) Mit Rita, die mit ihren Reizen nicht geizt und knappe Outfits eingepackt hat, darf Nele sich auch gleich ein Zimmer teilen. Und sie lernt Nico kennen, für den sie bald zu schwärmen beginnt. Nico, der Junge mit dem großen Schlafbedürfnis, der alles entspannt sieht: “In der Schule verstehe ich mich allen, ungelogen. Ich sehe alles locker, ich bin ja auch immer total erschöpft tagsüber, da stresst man sich nicht.” (Zitat S.8) Doch auch Rita scheint sich… Weiterlesen!