Elke Satzger — Die Klippen von Perronec
“Die Klippen von Perronec” ist das erste Buch der deutschen Autorin und Redakteurin Elke Satzger. Ein Roman, der seine Leser in die Bretagne entführt und mit einer Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi aufwartet. Nette (durchschnittliche) Unterhaltung mit ein paar spannenden Momenten. Für Jugendliche ab 12 Jahren.
Eigentlich hatte Marie sich auf einen Urlaub mit ihrem Schwarm Moritz und ihren Freunden in Kroatien gefreut, doch ihre Eltern schicken sie zu ihrer Großtante Sofie in die Bretagne. Diese arbeitetet als Haushälterin auf einem großen Anwesen namens Ker Armor. Auf der Hinfahrt träumt Marie passend zum regnerischen Wetter der Gegend von ihrer eigenen Beerdigung und wird beim Aufwachen aufmerksam vom Taxifahrer gemustert: “Ich bin nicht tot. Ich bin im Hier und Jetzt und zwar in einem muffelnden Wagen auf irgendeiner Autobahn in Frankreich und fahre nach Pa… Pe… — verflixt, wie hieß das Kaff doch gleich? … keine Ahnung — also zu Tante Sofie, wo ich dann nach dreieinhalb Wochen sterbe vor… nein, nicht schon wieder. Ich sterbe nicht. Punkt. Aus. Basta.” (Zitat aus “Die Klippen von Perronec”). Auf dem Anwesen, auf dem ihre Tante lebenslanges Bleiberecht genießt, hängt jedoch ordentlich der Haussegen schief: Luc Prigent — der Vater der Zwillinge Cedric und Yann — hat nach dem Unfalltod seiner Frau neu geheiratet und Zicke Nolwenn samt Sohn Tristan mit in die Familie gebracht. Seine Frau würde auf Ker Armor am liebsten ohne die Zwillinge residieren und macht ihnen… Weiterlesen!