Antonia Michaelis — Die Attentäter
“Die Attentäter” ist das neue Buch der deutschen Autorin und Sprachvirtuosin Antonia Michaelis. Eine Geschichte vor den Hintergründen der Anschläge von Paris am 13. November 2015. Ein Roman über Terrorismus und den Menschen dahinter. Die Schilderung einer Kindheit, des Erwachsenwerdens — bis hin zu einer furchtbaren Bluttat. Diesmal in Berlin. Brillant erzählt, erschreckend in seiner Intensität und so greifbar, als wäre es tatsächlich passiert. Für Jugendliche ab 16 Jahren und vor allem für Erwachsene.
Im Alter von vier Jahren zog Alain mit seinen Eltern von der französischen Küste nach Berlin. In dem Mietshaus, das sie bewohnen, leben auch Margarete und Cliff, mit denen er sich anfreundet. Mit Margarete baut er “Häuser für Zwerge zwischen den Blumen im Hinterhof, und sie pflanzten mit Coco und mit Margaretes Mutter Johannisbeeren und Bananen. […] Mit Margarete war alles einfach und schön, und wenn ihre blassen, kühlen Hände seine berührten, fühlte er sich leicht.” (Zitat aus “Die Attentäter” S.24). Mit Cliff hingegen ist es anders. Cliff zeigt ihm, wie man Steine wirft und schneidet Regenwürmer durch. Seine Eltern leben getrennt und seine Mutter darf er nur ab und zu sehen. Sie studiert, hat kaum Zeit für ihn und kann mit seinen gelegentlichen Wutausbrüchen nicht umgehen. “Er hatte sie schon ein paar Mal gehauen, mit den Fäusten, oder getreten oder gebissen. Es gab Momente, in denen er … Weiterlesen!