John Boyne — Der Junge auf dem Berg
“Der Junge auf dem Berg” des irischen Bestsellerautoren John Boyne ist jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Genau zehn Jahre nach seinem Erfolgstitel “Der Junge im gestreiften Pyjama” ist dieses Buch (bezieht sich auf die Hardcoverausgabe, die 2017 erschien) nun im Deutschen erschienen und versetzt seine Leser erneut in ein dunkles Kapitel Zeitgeschichte vor und während des Zweiten Weltkriegs. Erzählt aus der Perspektive eines Waisenjungen, der unerwartet in Kontakt mit eben jener Person gerät, die den Namen Adolf Hitler trägt. Eine Geschichte, wie nur ein John Boyne sie erzählen kann! Erschreckend, ergreifend und fassungslos machend. Ein wichtiges Buch, das man so schnell nicht mehr vergessen wird. Für Jugendliche ab 12 Jahren und insbesondere für Erwachsene.
Der kleine Pierrot stammt aus einer deutsch-französischen Familie. Sein Vater ist deutscher Herkunft und seine Mutter Französin. Zusammen leben sie mit einem Hund namens D’Artagnan in Paris. Doch das Leben meint es nicht gut mit dem Jungen: sein Vater, der im ersten Weltkrieg gedient und Schlimmes erlebt hat, verliert allmählich den Verstand und verlässt die Familie, als Pierrot 4 Jahre alt ist. Kurz darauf erfahren sie, dass er ist vor einen Zug gesprungen ist. Drei Jahre später stirbt Pierrots Mutter an Tuberkulose. Während er noch kurze Zeit bei seinem besten Freund Anshel, einem jüdischen, tauben Jungen unterkommt, wird der nun 7‑jährige Pierrot schließlich in ein Waisenheim gebracht. Es ist das Jahr 1936. Doch er hat Glück: eine … Weiterlesen!