Regina Dürig — 2 1⁄2 Gespenster
Der Peter-Härtling-Preis 2015 ging an die deutsche Autorin Regina Dürig und ihren anonym eingereichten Roman “2 1⁄2 Gespenster”, der bei Beltz & Gelberg veröffentlicht wurde. Nun neu als Taschenbuch erschienen. Ein geheimnisvoller Roman über einen Fremden, der sich Eintritt in eine Familie verschafft und diese nicht mehr verlassen möchte. Für Jugendliche ab 14 und Erwachsene, die tiefschichtige Literatur mögen und auch bereit sind sich mit dem Gelesenen auseinanderzusetzen.
Die 16-jährige Joanna sitzt mit ihren Eltern in einem Café, als sie mitbekommen, wie ein junger Mann (vielleicht zwei bis drei Jahre älter als Joanna) am Nebentisch seine drei Stücke Kuchen nicht bezahlen kann. Liliane, die Bedienung, fordert ihn auf zur Bank zu gehen, doch der Mann, der abgesehen von den Augen Heath Ledger ähnelt, meint, dass dort auch nichts zu holen sei. “Willst du nicht noch mal in deinem Rucksack schauen, ob du irgendwo zehn Euro hast?”, fragt Liliane. “Eigentlich lieber nicht”, sagt er.” (Zitat aus “2 1⁄2 Gespenster”, S. 8). Und so begleicht Joannas Vater Dominik kurzerhand die Rechnung des Fremden, wofür er sofort Ärger mit Ines, seiner Frau, bekommt. Diese fordert den undankbaren Mann, der sich Leo nennt, dazu auf, die 12,80€ für den Kuchen am nächsten Montag in der Dominiks Druckerei abzuarbeiten. Joanna, die von Leo mit den roten Cowboystiefeln und dem glattgestrichenen Haaren irgendwie fasziniert ist, ist überrascht, dass er … Weiterlesen!