Neal Shusterman, AndrĂ©s Vera MartĂnez — Fenster in der Nacht: Geschichten der Hoffnung
“FensÂter in der Nacht: GeschichÂten der HoffÂnung” ist eine GraÂphic Novel des ameÂriÂkaÂniÂschen Autoren Neal ShusÂterÂman (illusÂtriert von AndrĂ©s Vera MarÂtĂÂnez). Das Buch entÂhält fĂĽnf KurzÂgeÂschichÂten ĂĽber den HoloÂcaust, die auf eine Art und WeiÂse geschrieÂben sind, wie sie noch nie erzählt wurÂden! Der Autor verÂknĂĽpft hisÂtoÂriÂsche BegeÂbenÂheiÂten mit einen Hauch von FanÂtasÂtik. Was wäre, wenn…? Wenn plötzÂlich DinÂge mögÂlich geweÂsen wären, die gar nicht mögÂlich sind? DinÂge, die Zuflucht, RetÂtung und vor allem HoffÂnung bedeuÂten? Wenn MenÂschen aus KonÂzenÂtraÂtiÂonsÂlaÂgern geretÂtet werÂden könÂnen, weil die LegenÂde des Golem lebenÂdig wird. Wenn eine Flucht von däniÂschen Juden ĂĽber das Meer reaÂliÂsierÂbar ist, weil ein Stab aus Holz verÂsunÂkeÂne SchifÂfe aus dem Meer emporÂtauÂchen lässt. Wenn ein FensÂter in der Nacht in einem Raum, in dem jĂĽdiÂsche SchwesÂtern sich verÂsteckt halÂten, plötzÂlich die PforÂte zu einer andeÂren Welt wird. Ein bemerÂkensÂwerÂtes, wichÂtiÂges Buch, das verÂganÂgeÂne EreigÂnisÂse aus einem ganz andeÂren BlickÂwinÂkel beschreibt und denÂnoch hisÂtoÂriÂschen KonÂtext und BeiÂspieÂle wahÂrer MenschÂlichÂkeit in ZeiÂten des SchreÂckens nach jedem KapiÂtel erkläÂrend abbilÂdet. EinÂdringÂlich, spanÂnend und unerÂwarÂtet erzählt und vor allem fĂĽr eine ZielÂgrupÂpe geschrieÂben, die sich mit dem TheÂma HoloÂcaust vielÂleicht noch nicht intenÂsiv ausÂeinÂanÂderÂgeÂsetzt hat. Ab 12 JahÂren und fĂĽr Erwachsene.
Drei jĂĽdiÂsche SchwesÂtern, deren Eltern ins KonÂzenÂtraÂtiÂonsÂlaÂger gesteckt wurÂden, und die von einer alten Dame in ihrem Haus verÂsteckt werÂden. Aus dem FensÂter dĂĽrÂfen sie nicht schauÂen. NieÂmand darf sie sehen. Die VorÂhänÂge sind zugeÂzoÂgen. Doch manchÂmal spiÂckeln sie hinÂaus. Und sehen etwas, durch das FensÂter, das es eigentÂlich gar nicht geben dĂĽrfÂte… Als der BotenÂjunÂge, der ihnen Essen bringt, sich verÂrät, komÂmen ihnen… Weiterlesen!