Sarah Darer Littman — Die Welt wär besser ohne dich
Die amerikanische Autorin Sarah Darer Littman hat mit “Die Welt wär besser ohne dich” einen Roman geschrieben, der an die Substanz geht. Eine Geschichte über Cybermobbing und dessen Folgen, Eifersucht und Freundschaft. Wahnsinnig authentisch und sehr bewegend geschrieben. Ein Buch, das man so schnell nicht vergessen wird! Für Jugendliche ab 14 Jahren und interessierte Erwachsene.
Sydney hat ein wichtiges Vorsprechen in der Schule vor sich. Sie will eine Hauptrolle in “Die Schöne und das Biest” ergattern und ihre nervige, ältere Schwester Lara blockiert mal wieder das Bad! Schon seit vierzig Minuten hat sie sich darin eingeschlossen. Auch ihre Mutter ist Sydney nicht wirklich eine Hilfe. Sie, die Mitglied des Stadtrats ist und vor einer wichtigen Wahl steht, möchte lieber ungestört arbeiten, als sich in die Streitereien zwischen Sydney und Lara einzumischen. Also hämmert Sydney noch einmal wütend an die Badezimmertüre. “In diesem Moment meldet sich das erste leise Unbehagen, ein mulmiges Gefühl, dass heute irgendetwas anders ist. […] Doch es ist nicht die verschlossene Türe, die mich beunruhigt. Lara schließt sich immer im Badezimmer ein. Es ist die Stille. Die Tatsache, dass sie mich nicht durch die Tür hindurch anschreit. “Lara?” Meine wachsende Sorge verdrängt die Wut. “Ist alles okay bei dir?” Nichts. Nicht mal das kleinste plätschernde Geräusch. Mit einem Anflug von Panik haste ich die Treppe hinunter und stolpere fast auf den letzten Stufen. “Mum — ich glaube, mit Lara stimmt etwas nicht”! (Zitat aus “Die Welt wär besser ohne dich” S.12). Und tatsächlich, Sydneys Schwester, die vor einiger Zeit unter Depressionen litt, liegt bewusstlos… Weiterlesen!