Lea-Lina Oppermann — Was wir dachten, was wir taten
Die erst 19-jährige Berliner Autorin Lea-Lina Oppermann wurde für ihr Manuskript zu “Was wir dachten, was wir taten” bereits mit dem Hans-im-Glück-Preis 2016 ausgezeichnet. Jetzt ist das Buch neu als Taschenbuch erschienen und offenbart eine heftige, aber ganz besondere Geschichte über einen Amoklauf, über Rache und dunkle Geheimnisse. Ein Kammerspiel der Extraklasse! Erzählt aus drei Perspektiven. Spannungsgeladen und nachdenklich machend. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Montagmorgen. In einer namenlosen Schule. 14 Oberstufenschüler sitzen im Mathematikunterricht und brüten über einer Klausur, als plötzlich eine seltsame Durchsage ertönt: “Es ist ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem aufgetreten. Bitte bewahren Sie Ruhe. Begeben Sie sich sofort in einen geschlossenen Fachraum und warten Sie auf weitere Anweisungen.” (Zitat aus “Was wir dachten, was wir taten” S.7) Ein Fehlalarm oder tatsächlich ein Amoklauf? Ratlosigkeit und beginnende Unruhe machen sich unter den Schülern breit. Dennoch veranlasst Herr Filler, der Lehrer, dass die Türe abgeschlossen wird. Dann versucht er den Unterricht fortzusetzen, die Klausur weiterschreiben zu lassen. Doch der 17-jährige Mark, der … Weiterlesen!