Tamara Bach — Vierzehn
“Vierzehn” ist ein Roman der deutschen Autorin Tamara Bach, die für ihre Werke mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde und auch den Deutschen Jugendliteraturpreis (für “Marsmädchen”) ihr eigen nennen darf. Ihr Buch erzählt die Geschichte eines einzigen Tages und stellt ein Mädchen in den Mittelpunkt, das nach den Sommerferien wieder zur Schule geht und mit einigen Veränderungen rechnen muss. Treffsicher und prägnant erzählt. Ein kurzweiliges (112 Seiten starkes), aber sehr intensives Leseerlebnis! Für Jugendliche ab 14 Jahren und für Erwachsene.
Beh ist 14. Vor den Sommerferien war sie längere Zeit krank und konnte deshalb auch an der Reise nach Polen nicht teilnehmen. Es ist acht Wochen her, dass sie ihre Freunde und Mitschüler das letzte Mal gesehen hat. Alles fühlt sich auf einmal verändert an. “Hannah flüstert Jeanette etwas ins Ohr, so dass man halb mitbekommt, “was denn noch mit” flüsterflüster. Jeanette mit ernstem Blick. Ein Nicken von beiden. Hannah schaut dich an. Gesicht sagt “Das verstehst du nicht”.” (Zitat aus “Vierzehn” S.15). Die Freundinnen behandeln sie anders. Es gibt vieles, das Beh verpasst hat in jener Zeit. Ihre Freundin Jeanette scheint auch den Jungen nicht mehr toll zu finden, für den sie noch vor den Ferien geschwärmt hat. Sie haben einen neuen Lehrer und eine neue Mitschülerin, mit dem Namen Maxima, die… Weiterlesen!