Ein sehr berührendes Buch hat die amerikanische Autorin Suzanne Young geschrieben: “Du. Wirst. Vergessen.” Ein Roman mit dystopischen Elementen, in dem Tod und Suizid allgegenwärtig sind. Und ein Programm, das Emotionen und Erinnerungen zu zerstören vermag. Spannend. Romantisch. Schockierend! Ein Buch für Erwachsene und für Jugendliche ab 14.
Sloane, ihr Bruder Brady und dessen bester Freund James. Sie waren unzertrennlich. Sie haben alles zusammen gemacht. Doch dann nimmt Brady sich das Leben. Er ist einer von vielen. Denn in der Welt, in der die drei Jugendlichen leben, ist eine wahre Suizid-Epidemie ausgebrochen. Von vier Jugendlichen gehen im Durchschnitt drei freiwillig in den Tod. Das “Programm” soll dies verhindern und überwacht die Jugendlichen in den Schulen. Das geringste Anzeichen von Depressivität und sie werden abgeholt. Was man ihnen genau passiert, das weiß niemand. Nur das, was hinterher aus ihnen wird, wenn sie wiederkehren: Menschen ohne Emotionen und ohne Erinnerungen. Sloane, die sehr unter dem Tod ihres Bruders leidet, hat nun auch ihre beste Freundin Lacey an das “Programm” verloren. Doch sie darf sich ihre Trauer nicht anmerken lassen. Nicht einmal gegenüber ihren Eltern darf sie sich öffnen, denn auch die könnten sie an das “Programm” verraten. Aber dann wird eines Tages James abgeholt…
Ein heftiges Thema, das aber sehr sensibel umgesetzt wurde. Wie wichtig sind unsere Erinnerungen? Was ist der Mensch ohne sie? Der Kampf gegen das Vergessen, gegen den Tod und um die Liebe. Das Umgehen mit Verlust und nicht enden wollender Trauer. Wie stark kann ein Mensch sein? Wie sehr kann man seine Gefühle zurückhalten? Und kann ein Mensch seine große Liebe tatsächlich vergessen? Suzanne Young bietet jede Menge Stoff zum Nachdenken und Mitfiebern. Sie führt uns vor Augen, wie zerbrechlich das Leben sein kann.
“Du. Wirst. Vergessen.” wird durchweg aus Sloanes Sicht erzählt. Interessant sind vor allem die kleinen Rückblenden, in denen sie sich an ihre entstehende Liebesbeziehung zu James erinnert oder an den Tod ihres Bruders, den sie live miterleben musste. Nach einer Weile nimmt das Buch eine äußerst überraschende Wendung und zieht den Leser völlig in seinen Bann.
Das englische Cover sieht übrigens auch richtig klasse aus!
Eine ideale Lektüre für alle Fans von “Tote Mädchen lügen nicht” von Jay Asher. Eben dieser meint auch zu “Du.Wirst.Vergessen”: “Hoch spannend und erschreckend realistisch”. Dich interessieren Bücher über das Thema Suizid: Dann schau dir mal diesen Beitrag an (v.a. gegen Ende), dort findest du viele weitere Leseempfehlungen.
Bibliografische Angaben:Verlag: Blanvalet ISBN: 978-3-442-26921-1 Erscheinungsdatum: 19.August 2013 Einbandart: Broschur Preis: 14,00€ Seitenzahl: 448 Übersetzer: Lothar Woicke Originaltitel: "The programm" Originalverlag: Simon Pulse Amerikanisches Originalcover:
Amerikanischer Trailer:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Suzanne Young